Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
18.05.2017 13:00:31

UBS Keyinvest Daily Markets: Givaudan - Abwärtstrend zeigt vorerst Wirkung

Rückblick: Die Aktien von Givaudan bewegten sich in den vergangenen Jahren stark aufwärts.

Der Ausbruch über die 1.948 CHF-Marke setzte sich jedoch im Juni 2016 nicht durch, was eine umfassende Korrektur nach sich zog. Dabei durchbrachen die Notierungen im Januar 2017 den langfristigen Aufwärtstrend und konnten sich auf der Unterstützung bei 1.709 CHF fangen. In der Folge gelang eine Rückeroberung des Aufwärtstrends, wobei der Kursverlauf zunächst an der 1.881 CHF-Marke scheiterte. Givaudan rutschte anschliessend bis zur 1.778 CHF-Marke ab und konnte sich mit einer grossen Kurslücke ab April wieder nach oben bewegen. Die unterhalb der 1.881 CHF-Marke erkennbare Bodenbildung setzte sich somit durch und schob den Wert weiter nach oben. Zuletzt erreichte Givaudan die Widerstandszone bei 1.965 CHF sowie den dort liegenden Abwärtstrend.

Ausblick: Die Aktie könnte zunächst den Abwärtstrend bestätigen und die Rally der Vorwochen konsolidieren. Dies wäre auch möglich, um den zuvor ausgebildeten Boden zu bestä- tigen. Das mit dem Ausbruch über die 1.881 Punkte-Marke aktivierte Kaufsignal würde aber einen weiteren Kursanstieg ermöglichen. Die Long-Szenarien: Wenn es gelingt, die 1.975 CHF-Marke zu überwinden und damit aus dem Abwärtstrend der vergangenen Monate auszubrechen, würde sich weiteres Kurspotenzial erschliessen. Der Wert könnte sich in diesem Fall auf mittelfristige Sicht bis zur 2.116 CHF-Marke bewegen, bevor dort wieder ein Rücklauf wahrscheinlicher wäre. Ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend wäre auch nach einer einsetzenden Konsolidierung noch möglich. Die Short-Szenarien: Bereits Abgaben unter die 1.935 CHF-Marke würden kurzfristig für eine Bestätigung des Abwärtstrends sprechen und könnten einen weiteren Rücklauf nach sich ziehen. Eine Abwärtswelle bis zur 1.881 CHF-Marke wäre möglich, bevor dort die Bodenbildung bestätigt werden könnte. Rutscht der Kursverlauf nochmals unter die 1.881 CHF-Marke, wäre die 1.840 CHF-Marke schnell erreichbar. Unterhalb der 1.840 CHF-Marke wäre auch der Aufwärtstrend in Gefahr, sodass die wichtige Unterstützung bei 1.709 CHF ins Blickfeld rücken dürfte.


Bildquelle: UBS
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Aktien in diesem Artikel

Givaudan AG 4’026.00 0.68% Givaudan AG

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}