Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.08.2018 13:00:05
|
UBS Keyinvest Daily Markets: LafargeHolcim - Zurück im Seitwärtsmarkt
Rückblick: Nachdem die Aktien von LafargeHolcim zu Jahresbeginn zum wiederholten Mal an der Widerstandsmarke bei 60,00 CHF gescheitert waren, übernahmen die Bären das Kommando und drückten den Wert in den folgenden Monaten unter die Unterstützungen bei 50,45 und 48,99 CHF.
Ausblick:
Die Aktien von LafargeHolcim sind mit dem Ausverkauf
der letzten Wochen wieder in den Seitwärtsmarkt,
der seit Ende Juni Bestand hat, zurückgefallen. Damit droht
die Fortsetzung des übergeordneten Abwärtstrends. Die
Short-Szenarien: Setzt der Wert jetzt unter 47,50 CHF zurück, wäre der Ausbruchsversuch über die 48,99 CHF-Marke gescheitert
und ein Rückfall bis 46,73 CHF zu erwarten. Wird die
Marke ebenfalls unterschritten, wäre ein weitreichendes Verkaufssignal
aktiv, das zu Abgaben bis 45,39 CHF und darunter
bereits bis 42,80 CHF führen dürfte. Die Long-Szenarien: Eine
Rückeroberung der 48,99 CHF-Marke würde den Wert dagegen
nur kurzzeitig entlasten. Schon am Widerstand bei 50,45 CHF
könnten die Verkäufer wieder zuschlagen. Erst ein nachhaltiger
Ausbruch über die Hürde hätte ein bullishes Signal zur Folge.
Dann könnte der Wert zügig bis 52,75 CHF ansteigen.
Aktien in diesem Artikel
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.