Mit 748,50 und
768,00 CHF wurden in dieser Phase neue Höchststände
markiert, ehe jedoch anschliessende Zwischenkorrekturen
regelmässig wieder an die 734,00 CHF-Marke zurückführten.
Zuletzt wurde die Unterstützung nach dem Rekordhoch im
Juli zweimal angelaufen und von den Bullen verteidigt. Der
somit ausgebildete Doppelboden traf in dieser Woche auch
mit der langfristigen Aufwärtstrendlinie zusammen und
wurde damit zum Sprungbrett für die Aktien: Mit einem
grossen Aufwärtsgap schoss der Wert förmlich über das bisherige
Allzeithoch und erreichte im gestrigen Handel bereits
die 790,00 CHF-Marke, ehe eine leichte Korrektur einsetzte.
Ausblick:
Mit dem Ausbruch über die 768,00 CHF-Marke hat
sich der Höhenflug bei den Aktien von Partners Group weiter
beschleunigt. Nachdem dieser Anstieg eine mehrmonatige
Seitwärtsphase beendet hat, dürfte sich der Aufwärtstrend
auch mittelfristig fortsetzen. Die Long-Szenarien: Kurzfristig
könnte es jetzt zwar zu einer leichten Korrektur kommen,
diese sollte allerdings im Bereich von 768,00 CHF enden, um
den Ausbruch nicht zu gefährden. Wird das neue Rekordhoch bei 793,00 CHF in den nächsten Tagen überschritten,
könnte sich die Rally zunächst bis 804,00 CHF ausdehnen. Oberhalb
dieses Kursziels könnte man sich auf Zugewinne bis 815,00
CHF einstellen. Wird auch diese Marke überwunden, hätte der
Wert mittelfristig die Chance bis 827,00 CHF zu steigen. Die
Short-Szenarien: Gelingt es der Käuferseite dagegen nicht, das
aktuelle Rallyhoch deutlich zu überwinden und setzen die Aktien
von Partners Group in der Folge unter das frühere Hoch bei
768,00 CHF zurück, müsste es im Bereich von 755,00 CHF zu
einem Konter der Bullen kommen. Andernfalls wäre der Ausbruch
der letzten Tage wieder neutralisiert und der Wert damit in
den Seitwärtsmarkt der Vormonate zurückgefallen. In der Folge
käme es zunächst zu Abgaben bis 734,00 CHF. Wird diese
zentrale Unterstützung nicht verteidigt, dürfte der Aufwärtstrend
vorerst beendet sein und eine Verkaufswelle bis 711,00 CHF
zurückführen.