Ethereum - Japanischer Yen ETH - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/ETH |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Yen
06.02.22
|
JPMorgan: Ethereums Vorsprung bei NFTs schrumpft - Solana & Co. holen auf (finanzen.ch)
Der NFT-Markt boomt - doch Ethereums Dominanz bei NFTs lässt nach, denn die die Konkurrenz schläft nicht. Vor allem die Solana-Blockchain ist auf dem Vormarsch. Die US-Grossbank JPMorgan warnt, dass der Verlust von NFT-Marktanteilen in diesem Jahr ein grösseres Problem für Ethereums Bewertung darstellen könnte.» mehr |
05.02.22
|
BitPay: Die Dominanz des Bitcoin bei Krypto-Bezahlungen nimmt ab (finanzen.ch)
Während der Bitcoin lange Zeit bei Transkationen mit Kryptowährungen mit Abstand führend war, haben im vergangenen Jahr andere Cyberdevisen gegenüber der ältesten Digitalwährung deutlich aufgeholt. Noch bleibt der Bitcoin jedoch Spitzenreiter.» mehr |
04.02.22
|
Krypto-Community in Aufruhr: Wikipedia-Autoren entscheiden NFTs nicht als Kunst zu klassifizieren (finanzen.ch)
Während die New York Times, das Wall Street Journal und auch das Wirtschaftsmagazin Forbes einige NFTs als Kunstwerke bezeichnen, hat sich eine Gruppe von Wikipedia-Autoren Mitte Januar im Rahmen einer Abstimmung (vorerst) explizit dagegen entschieden. Dies hat grossen Unmut in der Krypto-Community ausgelöst.» mehr |
02.02.22
|
Vom Kryptokritiker zum Optimisten: Ex-Goldman-CEO Blankfein traut Kryptomarkt einiges zu (finanzen.ch)
Für den Bitcoin und Konsorten ging es seit dem Jahreswechsel kurstechnisch vor allem nach unten. Für den ehemaligen Goldman Sachs-Chef Lloyd Blankfein ist dies jedoch noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Denn trotz früherer Kritik am Kryptomarkt äusserte sich der Banker nun überraschend optimisisch.» mehr |
31.01.22
|
Fokus auf Metaverse: Walmart nimmt wohl eigene Kryptowährung und NFTs ins Visier (finanzen.ch)
In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich zahlreiche Unternehmen zunehmend mit Non-Fungible Tokens (NFTs) und dem Metaverse auseinandergesetzt. Nun will auch Einzelhandelsriese Walmart auf diesen Zug aufspringen.» mehr |
29.01.22
|
Blick ins Krypto-Portfolio von Kevin O'Leary - 2022 wird "Jahr der NFTs" (finanzen.ch)
Nachdem Starinvestor Kevin O'Leary sich in der Vergangenheit noch kritisch gegenüber dem Bitcoin positionierte, zeigt sich der Fernsehstar nun zuversichtlich gegenüber der Kryptobranche. Nun erklärt er, aus welchen Coins sich sein Krypto-Portfolio zusammensetzt - und wieso er grosses Vertrauen in den NFT-Trend hegt.» mehr |
27.01.22
|
Mark Cuban: Gehandelte Token sind der "unwichtigste Teil bei Krypto" (finanzen.ch)
Mark Cuban gilt als Krypto-Bulle und setzt auch in seinem Portfolio stark auf Digitalwährungen und damit verbundene Technologien. Auf Twitter verriet der "Shark Tank"-Investor kürzlich, worauf er bei seinen Investitonen in die Kryptobranche achtet.» mehr |
27.01.22
|
Ausblick auf das Krypto-Jahr 2022: So schätzen Bloomberg-Experten die Zukunft von Bitcoin und Ethereum ein (finanzen.ch)
Kryptoanleger haben ein erfolgreiches Jahr 2021 erlebt. Trotz starker Schwankungen konnten Bitcoin & Co. kräftig an Wert gewinnen. Ob sich dieser Trend auch 2022 fortsetzt, haben Experten von Bloomberg unter die Lupe genommen.» mehr |
24.01.22
|
IWF warnt: Bitcoin & Co. bewegen sich im Einklang mit dem Aktienmarkt (finanzen.ch)
In der Vergangenheit forderte der Internationale Währungsfond (IWF) wiederholt die Regulierung von Kryptowährungen wie dem Bitcoin. Studienergebnisse der Organisation sollen nun Belege dafür liefern, dass der Aktienhandel von volatilen Kryptokursen bedroht und regulatorische Massnahmen dringend notwendig seien.» mehr |
22.01.22
|
Gelegenheit für Anleger: Coinbase-Aktie profitiert von Kursanstiegen bei Bitcoin & Co. (finanzen.ch)
Investitionen in der Kryptowährungsbranche sind bekannt dafür, einer extremen Volatilität zu unterliegen. Das könnte für einige Anleger aber auch eine gute Gelegenheit sein. So profitiert etwa die Coinbase-Aktie enorm von Kursanstiegen bei Bitcoin & Co.» mehr |
21.01.22
|
Grösste Gefahr für Anleger 2022: US-Regulierer warnen vor Krypto-Betrug (finanzen.ch)
Die grösste Gefahr für Anleger im Jahr 2022 sind offenbar nicht eine Änderung der Geldpolitik, steigende Inflationsraten oder die Corona-Pandemie - sondern Krypto-Betrug. Das ergab eine jährliche Umfrage unter Regulierern aus Nordamerika.» mehr |
20.01.22
|
Alibaba Co-CEO Joe Tsai: "Ich mag Krypto" (finanzen.ch)
Vor kurzem wurde auf Twitter öffentlich, dass der Co-CEO des chinesischen E-Commerce Giganten Alibaba Joe Tsai ein Fan von Kryptowährungen ist. Damit ist er jedoch nicht alleine unter grossen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft.» mehr |
18.01.22
|
Krypto-Rally unterbrochen: Experte hält dennoch an optimistischer Prognose von 100'000 US-Dollar fest (finanzen.ch)
Kryptowährungen haben seit Ende 2021 einen schweren Stand: Die Kursrally der Cyberdevisen fand ein jähes Ende und hat Bitcoin & Co. auf Talfahrt geschickt. Doch ungeachtet der jüngsten Ereignisse halten Experten an ihrer optimistischen Preisprognose für das Krypto-Urgestein fest.» mehr |
16.01.22
|
Krypto-Crash nach Fed-Ankündigung: Wie wird der Bitcoin auf steigende EZB-Leitzinsen reagieren? (finanzen.ch)
Wie aus dem jüngsten Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed hervorgeht, halten die Währungshüter der USA mittlerweile einen schnelleren Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik für nötig. In der Folge waren Aktien- und Kryptomärkte gleichermassen unter Druck geraten. Doch was, wenn die EZB entscheidet, ihrem US-Pendant zu folgen?» mehr |
16.01.22
|
JPMorgan: Ethereum droht harte Konkurrenz im DeFi-Sektor (finanzen.ch)
Während Ethereum einige Zeit lang im Bereich der Decentralized Finance (DeFi) dominant war, schläft die Konkurrenz nicht - Polkadot, Solana & Co. sind auf dem Vormarsch. Auch JPMorgan warnt nun vor diesen Entwicklungen.» mehr |
15.01.22
|
Krypto-Mining mit Tesla: Dieser Model 3-Besitzer macht monatlich hunderte US-Dollar (finanzen.ch)
Kryptowährungen schürfen mit dem eigenen Tesla - geht das? Einige Tüftler haben es bereits ausprobiert und konnten auch Erfolge erzielen. Ob sich der Aufwand für ein solches Konzept allerdings tatsächlich lohnt, ist umstritten.» mehr |
14.01.22
|
Dieser Altcoin hat 2021 deutlich besser performt als Bitcoin und Ethereum (finanzen.ch)
Auch wenn der Kryptomarkt gegen Jahresende 2021 den Rückwärtsgang einlegte, kann sich die Jahresperformance der meisten Coins sehen lassen. Doch nicht Bitcoin oder Ethereum haben am meisten zugelegt - ein Altcoin hat in Sachen Preisanstieg die etablierten Kryptowährungen hinter sich gelassen.» mehr |
13.01.22
|
Bitcoin-Dividende "Bividend": NASDAQ-Unternehmen BTCS schüttet Dividende in Kryptowährung aus (finanzen.ch)
Kryptowährungen haben am Aktienmarkt einen weiteren Meilenstein erreicht: So bietet BTCS seinen Aktionären an, ihre Dividende künftig in Bitcoin zu erhalten.» mehr |
12.01.22
|
IWF fordert globale Krypto-Regulierung: Warnung vor Gefahren bei Bitcoin & Co. (finanzen.ch)
Der Internationale Währungsfonds erklärt, welche Risiken Kryptowährungen mit sich bringen und fordert globale und einheitliche Regulierungen des Marktes.» mehr |
11.01.22
|
Ripple steht ein bewegtes Jahr bevor: Das erwartet Anleger der Kryptowährung 2022 (finanzen.ch)
Ripple hat ein bewegtes aber durchaus erfolgreiches Jahr 2021 hinter sich gebracht. Das neue Jahr könnte ein einschneidendes für den XRP-Token werden.» mehr |