Euro - Bitcoin EUR - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Bitcoin
14.06.22
|
Eintrittsbarrieren nehmen ab: So können Anleger in Bitcoin & Co. investieren (finanzen.ch)
In den vergangenen Jahren haben Kryptowährungen immer mehr den Weg in den Mainstream gefunden. Inzwischen gibt es Kryptobörsen, Miningunternehmen & Co., die teils auch an der Börse notiert sind, und im vergangenen Herbst startete der erste Bitcoin-ETF an der New Yorker Börse.» mehr |
13.06.22
|
Deutsche Bank-Studie: Diese Anlagen sind als Inflationsschutz beliebter als Gold und Krypto (finanzen.ch)
Schon lange gilt Gold als sicherer Hafen, der Anlegern auch zu Zeiten hoher Inflationsraten zu finanzieller Sicherheit verhelfen soll. In den letzten Jahren argumentierte Krypto-Fans auch, dass Bitcoin & Co. dem gelben Metall längst den Rang abliefen. Laut einer Studie der Deutschen Bank sind beide Assets im derzeitigen Umfeld hoher Inflation aber nicht besonders beliebt.» mehr |
11.06.22
|
Digitaler US-Dollar: Banker befürchten sinkende Bedeutung von Geschäftsbanken (finanzen.ch)
Seit einiger Zeit zieht die US-Notenbank die Einführung eines digitalen US-Dollars in Erwägung - andere Staaten wie die Bahamas leisteten hier bereits Pionierarbeit. Jedoch warnen Wall Street-Banker vor den vermeintlich katastrophalen Folgen, die der digitale US-Dollar für den traditionellen Bankensektor mit sich führen würde. Was befürchten sie?» mehr |
10.06.22
|
Krypto und ESG: Wie nachhaltig sind Bitcoin, Ethereum & Co. tatsächlich? (finanzen.ch)
Die Nachhaltigkeits-Bilanz von Kryptowährungen ist immer wieder Diskussionsgegenstand am Markt. Insbesondere Investoren, die am Markt für digitale Währungen teilhaben, zeitgleich aber nachhaltig investieren wollen, suchen nach Antworten.» mehr |
09.06.22
|
Dogecoin-Gründer Jackson Palmer übt Kritik an Bitcoin & Co. und erwartet leidvollen "Krypto-Winter" (finanzen.ch)
Jackson Palmer ist als Gründer der Meme-Kryptowährung Dogecoin bekannt geworden, seit Jahren gilt Palmer als einer der heftigsten Kritiker der Krypto-Szene. In einem Interview gab er kürzlich seiner Hoffnung Ausdruck, ein baldiger Crash werde der "ultra-rechten, hyperkapitalistischen" Krypto-Szene ein Ende bereiten. Wie begründet Palmer seine scharfe Ablehnung von Bitcoin & Co.?» mehr |
08.06.22
|
Autor und Bitcoin-Kritiker David Gerard hält Krypto-Investoren für "dumme Trottel" - glaubt aber an das Überleben des Bitcoin (finanzen.ch)
Selbst der Krypto-Kritiker David Gerard ist vom Überleben des Bitcoin überzeugt - wenn er sich selbst auch nicht zu den Bitcoin-Enthusiasten zählt.» mehr |
07.06.22
|
Gesetzesänderungen mit Folgen für den Krypto-Markt? EU will Geldwäsche mittels Kryptowährungen stoppen (finanzen.ch)
Mit wachsender Beliebtheit rufen Kryptowährungen auch immer mehr die staatlichen Behörden auf den Plan. Mit einer Gesetzesanpassung will die EU nun Geldwäsche mittels Bitcoin & Co. verhindern - mit weitreichenden Folgen, wie Experten warnen.» mehr |
07.06.22
|
Bitcoin, Ether, Ripple & Co: Krypto-Broker im Vergleich (finanzen.ch)
Krypotwährungen haben sich zu einem ernst zu nehmenden Investment entwickelt.» mehr |
05.06.22
|
Kryptowährungen in aller Munde: Weltwirtschaftsforum in Davos diskutiert über Bitcoin & Co. (finanzen.ch)
Vor nicht allzu langer Zeit galt der Krypto-Bereich in der traditionellen Finanzwelt noch als Aussenseiter. Beim diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos zeigte sich aber, dass Kryptowährungen aufgrund ihrer steigenden Bedeutung für die internationalen Märkte nicht mehr ignoriert werden können. In den Debatten prallten äusserst verschiedene Meinungen aufeinander.» mehr |
03.06.22
|
Krypto-Geldanlagemöglichkeit für Eltern: So will US-Fintech Bildungskosten von Kindern finanzieren (finanzen.ch)
Die Akzeptanz von Kryptowährungen wächst in der US-Bevölkerung. Weil es eine grosse Nachfrage dafür sieht, will nun schon bald ein Fintech eine Geldanlagemöglichkeit anbieten, welche es Eltern ermöglichen soll, die Bildungskosten ihrer Kinder zu finanzieren.» mehr |
02.06.22
|
Studie deckt zahlreiche Fälle von Insiderhandel bei Kryptowährungen auf (finanzen.ch)
Ein Problem, mit dem die traditionelle Finanzbranche schon seit Jahrzehnten konfrontiert ist, zeigt sich nun auch verstärkt in der Krypto-Welt: Insiderhandel.» mehr |
01.06.22
|
Krypto-Analyst: Warum der Bitcoin-Kurs bald auf 11'500 US-Dollar abstürzen könnte (finanzen.ch)
Zuletzt stand der Kryptomarkt - und allen voran der Bitcoin - deutlich unter Druck. An eine Erholung ist aber noch nicht zu denken, wie ein Krypto-Analyst kürzlich in einer Fallstudie aufzeigte: Dem Bitcoin dürften damit weitere Einbussen bevorstehen.» mehr |
31.05.22
|
Bitcoin-Kritiker Bill Gates: Kryptowährungen tragen nicht zur Gesellschaft bei (finanzen.ch)
Dass Microsoft-Gründer Bill Gates kein Fan von Kryptowährungen ist, machte er bereits in der Vergangenheit mehr als deutlich. Nun schoss er im Rahmen einer Reddit-Fragerunde noch einmal nach.» mehr |
31.05.22
|
BaFin-Chef: Finanzmarktstabilität durch Krypto-Risiken in Zukunft gefährdet (finanzen.ch)
Im Rahmen der vierten Tech-Konferenz der deutschen Finanzmarkaufsichtsbehörde BaFin warnt der Vorsitzende Mark Branson vor zunehmenden Gefahren für die allgemeine Finanzmarktstabilität durch Krypto-Turbulenzen. Zwar habe sich der Terra-Absturz Mitte Mai kaum auf die Finanzbranche ausgewirkt - das könnte sich bei künftigen Krypto-Abstürzen aber ändern.» mehr |
30.05.22
|
Suche nach Sicherheit: Gold oder Bitcoin? Wo Anleger den besseren Schutz für ihre Investments finden (finanzen.ch)
Inflation, Rezessionsgefahr, Zinserhöhungen - derzeit ist das Marktgeschehen von grosser Unsicherheit geprägt. Anleger flüchten sich in diesen unsicheren Zeiten vermehrt in sogenannte "sichere Häfen". Doch was eignet sich dazu besser, Gold oder Bitcoin?» mehr |
29.05.22
|
Terra LUNA-Coins schiessen über 100 Prozent hoch: Folgt nun das Comeback für LUNA? (finanzen.ch)
Der Terra LUNA-Coin verlor seit dem Crash fast 99 Prozent an Wert. Das Drama rund um den Stablecoin Terra UST und den damit verzahnten LUNA-Coins scheint gleichbedeutend mit dem Ende des Terra-Ökoystems zu sein. Doch Kleininvestoren wetten vermehrt auf ein Comeback von Terra LUNA: In den vergangenen Tagen konnte die Cyberwährung wieder zulegen.» mehr |
29.05.22
|
Umweltdebatte in den USA: Streit um Folgen des Bitcoin-Minings (finanzen.ch)
Die US-Demokraten und die prominenten Bitcoin-Vertreter bekriegen sich in einer Debatte, die weitreichende Folgen für die Branche haben könnte.» mehr |
28.05.22
|
Parlamentsentscheidung: Krypto-Mining bleibt in Norwegen erlaubt (finanzen.ch)
Nachdem dem Rote Partei Norwegens plante, das Mining von Kryptowährungen zu verbieten, kam das Parlament mehrheitlich zu dem Entschluss, dem Vorschlag nicht stattzugeben.» mehr |
27.05.22
|
Ehemaliger Fed-Chef Ben Bernanke: Bitcoin dient nicht als "Wertaufbewahrungsmittel" (finanzen.ch)
Im Interview mit CNBC sprach der ehemalige Fed-Chairman Ben Bernanke kürzlich nicht nur über die Inflation, die Reaktion der US-Notenbank darauf und das Risiko einer Rezession für die US-Wirtschaft, sondern auch über die Rolle von Kryptowährungen.» mehr |
27.05.22
|
Apple-Aktie im Fokus: Michael Burry baut Apple-Leerverkäufe aus (finanzen.ch)
Der für seine Short-Positionen bekannte Investor Michael Burry ist eine Wette gegen Apple eingegangen.» mehr |