Statistiken korrigiert |
28.08.2017 14:49:00
|
"Frankenschock" weniger schlimm als befürchtet
![Statistiken korrigiert](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/schweizer_franken_marekusz_660_01.jpg)
Die Schweizer Wirtschaft hat weniger stark unter der Aufwertung des Schweizer Franken im Jahr 2015 gelitten als zunächst angenommen.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenAnfang 2015 hatte die SNB den festen Mindestkurs zum Euro aufgegeben. Der Schweizer Franken wertete daraufhin um rund 20 Prozent auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9434
|
-0.10
|
|
Türkische Lira |
40.1564
|
-0.20
|
|
Baht |
37.2302
|
-0.48
|
|
Bitcoin - US Dollar |
94501.7136
|
-1.31
|
|
Real |
6.301
|
-0.67
|
|
Kuna |
7.9785
|
-0.01
|
|
US-Dollar |
0.9032
|
0.28
|
|
Zloty |
4.4029
|
-0.02
|
|
Euro - US Dollar |
1.0444
|
-0.37
|
|
Ripple - US Dollar |
2.4957
|
-6.10
|
|
Forint |
424.7538
|
-0.15
|
|
Bitcoin - Euro |
90471.2156
|
-0.94
|
|
Ripple |
0.4437
|
6.24
|
|
Rubel |
101.4613
|
-0.11
|
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: SMI letztlich fester -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigte sich am Aktienmarkt am Dienstag moderat im Plus. In Deutschland griffen die Anleger weiter zu. An der Wall Street geht es seitwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |