Video |
05.05.2016 08:00:00
|
5 Tipps für die Wahl der richtigen Hypothek
Dank der tiefen Hypothekarzinsen ist der Eigenheimkauf aktuell äusserst attraktiv. Doch gibt es zahlreiche Fallstricke. Diese fünf Tipps sollten Sie beim Abschluss einer Hypothek beachten.
Die Hypothekarzinsen sind in den letzten Monaten weiter gesunken. Im April fielen sie für einige Laufzeiten auf die tiefsten je gemessenen Durchschnittswerte. Bereits seit der Finanzkrise 2008 sind die Hypozinsen stabil auf niedrigem Niveau, doch erst die negativen Leitzinsen der Schweizerischen Nationalbank ermöglichten seit dem zweiten Halbjahr 2015 ein weiteres Absinken und damit die heutigen Rekordtiefs.
Das macht den Kauf eines Eigenheims attraktiv wie nie zuvor - trotz der gestiegenen Tragbarkeitsvorschriften der Banken. Ein Eigenheimkauf kommt aktuell oftmals günstiger als die Miete einer vergleichbaren Wohunung.
Vergleichen lohnt sich
Allerdings sind die Zinsen, die für eine Hypothek berappt werden müssen, je nach Bank und Laufzeit höchst unterschiedlich. Im Interview mit handelszeitung.ch nennt Stefan Heitmann, CEO des Hypotheken-Vermittlers Moneypark, die fünf wichtigsten Tipps für den Abschluss einer Hypothek (siehe Video unten).
Neben dem naheliegenden Vergleich der Hypothek selber, sei es beispielsweise enorm wichtig, zu vergleichen, wie hoch Banken, den Wert der Traumimmobilie schätzen: «Banken werden das Objekt unterschiedlich bewerten», so Heitmann. «Und da Sie immer ungefähr 20 Prozent des Kaufpreises selber bereitstellen müssen, macht es einen sehr grossen Unterschied, wie eine Bank das Objekt einschätzt.»
Seine weiteren Tipps verrät Heitmann im Video. (ama)
Weitere Links:
NVIDIA am 30.07.2025
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |