Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
16.07.2020 08:20:58
|
Goldpreis: China-Daten konterkarieren Corona-Sorgen

Am frühen Morgen meldete China ein stärker als erwartetes BIP-Wachstum. Der Goldpreis reagierte aber aufgrund anhaltender Corona-Sorgen kaum.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenIm zweiten Quartal ging es mit der chinesischen Wirtschaft gegenüber dem Vorquartal um 11,5 Prozent und damit stärker als erwartet bergauf. Leicht enttäuscht haben indes die Einzelhandelsumsätze im Juni (-1,8 Prozent p.a.). Neue Impulse könnte der Goldpreis von der EZB erhalten. Um 13.45 Uhr werden deren Statements veröffentlicht und um 14.30 Uhr folgt dann noch die Pressekonferenz mit EZB-Chefin Christine Lagarde. Aus charttechnischer Sicht kann man dem gelben Edelmetall weiterhin ein hohes Maß an relativer Stärke attestieren, schließlich notiert es derzeit nahe am Neunjahreshoch.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 3,40 auf 1'810,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: OPEC-Plus-Staaten drehen den Ölhahn auf
Die OPEC-plus-Staaten werden - wie im Vorfeld erwartet - ab August wieder zwei Millionen Barrel Öl mehr fördern. Der am Mittwochnachmittag veröffentlichte Wochenbericht der US-Energiebehörde Energy Information Administration wies mit 7,5 Millionen Barrel einen höher als erwarteten Lagerrückgang aus. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten war lediglich mit einem Minus von 2,1 Millionen Barrel gerechnet worden. Auf die heutige Datenflut zur Entwicklung der chinesischen Wirtschaft (siehe oben) reagierte der fossile Energieträger relativ unaufgeregt und rutschte leicht ab.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,31 auf 40,89 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,23 auf 43,54 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’973.48 | 8’497.11 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’751.81 | 2’643.08 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’770.60 | 2’669.91 |
Gold Vreneli 20 Franken | 522.80 | 498.73 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’171.70 | 21’163.77 |
Silber CombiBar® 100 g | 216.55 | 125.23 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 38.49 | 31.87 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’171.01 | 977.33 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’368.16 | -19.63 | -0.58 | |
Ölpreis (Brent) | 69.36 | 0.69 | 1.00 | |
Ölpreis (WTI) | 66.16 | 0.74 | 1.13 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI zum Handelsende leichter -- DAX geht fester in den Feierabend -- US-Börsen uneinig -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Donnerstag nach unten, während der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben musste. Die US-Börsen fanden keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |