Goldpreis und Ölpreis |
10.01.2023 08:18:26
|
Nach Anstieg auf höchsten Stand seit Mai: Goldpreis macht auf erhöhtem Niveau Pause
![Goldpreis und Ölpreis Nach Anstieg auf höchsten Stand seit Mai: Goldpreis macht auf erhöhtem Niveau Pause](https://images.finanzen.ch/images/ratgeber/artikelbilder/goldbarren-goldmuenze-wiener-philharmoniker-660.jpg)
Nachdem der Goldpreis zum Wochenstart auf den höchsten Stand seit Mai geklettert war, legte er auf dem erhöhten Niveau nun eine Atempause ein.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenFür dessen weitere Tendenz dürfte zum einen die für heute anberaumte Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Zum anderen interessieren sich die Marktakteure aber vor allem für die aktuellen Inflationsdaten aus den USA, die am Donnerstag veröffentlicht werden. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die jährliche Teuerungsrate von 7,1 auf 6,5 Prozent p.a. reduziert haben, was dem sechsten Rückgang in Folge entspräche. Damit das gelbe Edelmetall die charttechnischen Widerstände im Bereich von 1.875 Dollar nachhaltig überwindet, wäre eine weniger "falkenhafte" Powell-Rede sowie eine stärkere Inflationsabschwächung als erwartet nötig, oder am besten beides.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,30 auf 1.877,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf API-Update
Die weitere Entwicklung der chinesischen Ölnachfrage spielt derzeit eine grosse Rolle, ist corona-bedingt aber auch durch ein hohes Mass von Unsicherheit gekennzeichnet. Chinas Regierung hat die diesjährigen Öl-Importquoten für Chinas Ölunternehmen festgelegt. Diese übertreffen den Vorjahreswert um 20,9 Prozent. Unter kurzfristigen Aspekten dürfte der Wochenbericht des American Petroleum Institute für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Dessen Veröffentlichung ist für 22.30 Uhr vorgesehen und könnte die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen. Laut einer vorläufigen Reuters-Umfrage unter Analysten sollen sich die gelagerten Ölmengen um 2,4 Millionen Barrel reduziert haben.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,18 auf 74,45 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,25 auf 79,40 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’736.90 | 8’267.68 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’717.69 | 2’571.43 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’696.27 | 2’571.43 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.41 | 481.50 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’381.01 | 20’591.18 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.05 | 119.52 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.32 | 29.86 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’090.61 | 912.52 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’900.52 | 16.88 | 0.59 | |
Ölpreis (Brent) | 74.66 | 0.02 | 0.03 | |
Ölpreis (WTI) | 70.58 | 0.02 | 0.03 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: SMI höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'700-Punkte-Marke -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchen am Montag Gewinne. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |