Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Stadler Rail

08.01.24
21.12.23
Stadler Rail-Aktie mit Verlusten: Stadler-Lokomotive erhält Zulassung für Betrieb in Belgien und Niederlande (AWP)

Die Euro9000-Lokomotive des Ostschweizer Zugbauers Stadler hat die Typenzulassung für den Betrieb in den Niederlanden und Belgien erhalten.» mehr

18.12.23
11.12.23
08.12.23
20.11.23
13.11.23
09.11.23
Stadler Rail-Aktie dreht ins Plus: Stadler rüstet Lokomotiven der DB für europäisches Zugsicherheits-System um (AWP)

Der Zugbauer Stadler hat zwei Lokomotiven von DB Cargo für das europäische Zugsicherungssystem ETCS (European Train Control System) umgerüstet.» mehr

25.10.23
Stadler-Aktie gibt ab: Auftrag von Alpha Trains erhalten (AWP)

Stadler Rail hat einen Auftrag von Alpha Trains erhalten.» mehr

23.10.23
16.10.23
05.10.23
Stadler Rail-Aktie knickt ein: Zahlenenttäuschung bei Alstom belastet Stadler Rail-Kurs (AWP)

Die Aktien von Stadler Rail erleiden am Donnerstag einen erneuten empfindlichen Rücksetzer.» mehr

05.10.23
Aufschläge in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch)

Der SPI hält am Donnerstag an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.» mehr

25.09.23
18.09.23
Stadler-Aktie bricht ein: Stadler Rail plant hohe Investition in Ungarn (AWP)

Stadler Rail will an seinem ungarischen Standort in Szolnok die Produktionskapazitäten ausbauen.» mehr

18.09.23
13.09.23
12.09.23
SPI-Titel Stadler Rail-Aktie: Wie ein Ingenieurbüro zum Stadler Rail-Konzern wurde (finanzen.ch)

Innerhalb der letzten 30 Jahren hat sich der Thurgauer Lokomotivenhersteller Stadler zu einem grossen Konzern entwickelt, der in ganz Europa zu den bedeutendsten Vertretern der Industrie zählt. Ein Blick in die Geschichte des Unternehmens zeigt die Hintergründe des erfolgreichen Aufstiegs des Transportgiganten.» mehr

11.09.23
Erholungstendenzen: Diese sechs Schweizer Aktien könnten für Anleger derzeit interessant sein (finanzen.ch)

Einige heimische Titel konnten in den vergangenen Wochen und Monaten aus ihrer Seitwärts- oder Abwärtsbewegung ausbrechen - doch ist die Erholung von Dauer?» mehr

30.08.23
30.08.23
30.08.23
Stadler Rail-Aktie springt an: Stadler-Reingewinn erholt sich im ersten Semester - bisherige Ziele bestätigt (AWP)

Nach dem Einbruch im Vorjahr hat der Zughersteller Stadler Rail wieder deutlich mehr verdient.» mehr

30.08.23
30.08.23
30.08.23
28.08.23
21.08.23
21.08.23
31.07.23
24.07.23
21.04.23
Inflation, hohe Zinsen und Rezessionssorgen: Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager derzeit (finanzen.ch)

Auf diese Schweizer Aktien setzen Fondsmanager im aktuell schwierigen Umfeld, das von einer hohen Inflation, hohen Zinsen und der Angst vor einer möglicherweise bevorstehenden Rezession geprägt ist.» mehr

30.01.23
Familienkonzerne in der Schweiz spielen auch weltweit oben mit (finanzen.ch)

Im Ranking der 500 grössten Familienunternehmen weltweit schafft die Schweiz eine respektable Platzierung. Drei der umsatzstärksten heimischen Familienkonzerne konnten sich sogar einen Platz unter den Top 100 sichern.» mehr

27.10.22
Schwieriges Umfeld: Diese Schweizer Börsenfirmen könnten vor finanziellen Schwierigkeiten stehen (finanzen.ch)

Die sich weltweit verlangsamende Konjunktur ist auch bei Schweizer Firmen deutlich spürbar. Dabei leiden einige Unternehmen mehr als andere unter dem schwierigen Umfeld, was finanzielle Schwierigkeiten hervorrufen kann. Diese Schweizer Börsenunternehmen sind eher vom potenziellen finanziellen Ruin bedroht.» mehr

09.06.22
Dätwyler, V-Zug und Rieter mit Gewinnwarnungen: Welche Schweizer Werte sind die nächsten? (finanzen.ch)

Schweizer Industrietitel haben angesichts unterschiedlicher globaler Belastungsfaktoren aktuell einen schweren Stand. Insbesondere Lieferkettenprobleme sorgen bei den Schweizer Branchenvertretern für Planungsunsicherheit, was bei V-Zug, Rieter und Dätwyler bereits zu Gewinnwarnungen führte. Diese Schweizer Werte könnten als nächstes folgen.» mehr

26.04.22
Roche, Sonova, EMS-CHEMIE & Co.: Diese Schweizer Aktien stehen bei Fondsmanagern hoch im Kurs (finanzen.ch)

Im aktuellen Marktumfeld, das von steigenden Zinsen, Preissteigerungen und dem Krieg in der Ukraine dominiert wird, können sich einige Schweizer Werte Fondsverwaltern zufolge als defensive Anlagestrategie bewähren. Diese Aktien empfehlen die Marktkenner.» mehr

20.04.22
Weltwirtschaft könnte in Stagflation abrutschen: Bieten Schweizer Aktien den besten Schutz? (finanzen.ch)

Schlechte Nachrichten häufen sich in letzter Zeit, mehrere Analysten stuften kürzlich die Wahrscheinlichkeit einer Stagflation höher. Doch gerade Schweizer Aktien gelten oft als beständiger Vermögensschutz. Ist diese Argumentation auch bei der derzeitigen Konstellation plausibel?» mehr

22.03.22
Diese Schweizer Unternehmen bleiben in Russland aktiv (finanzen.ch)

Die Zahl der Unternehmen, die sich aus Russland zurückziehen, wächst stetig. Andere Unternehmen bleiben auf dem russischen Markt aktiv, schränken ihr Angebot jedoch ein.» mehr

07.03.22
Kurseinbruch der Stadler Rail-Aktie: UBS, Vontobel und Mirabaud dennoch optimistisch (finanzen.ch)

Vergangene Woche verlor Stadler Rail an der Börse zeitweise deutlich an Wert. Schon kurz darauf erhielt der Zugbauer jedoch von Analystenseite Zuspruch.» mehr

28.12.20
Impfstoffgabe startet - diese Schweizer Aktien könnten profitieren (finanzen.ch)

Analytiker haben einen Blick auf das bald erhoffte Pandemieende geworfen und einige heimische Werte aufgetan, die von den beginnenden Impfkampagnen profitieren könnten.» mehr

12.02.20
Schweizer Bahnunternehmer Spuhler: Immer einen Zug voraus (finanzen.ch)

Peter Spuhler - Der Schweizer hat aus einer "besseren Dorfschlosserei" den Konzern Stadler Rail geschmiedet, der heute selbst Unternehmen wie Siemens und Bombardier Konkurrenz macht.» mehr

05.02.20
Lieblinge der Shortseller: Die am häufigsten leerverkauften Aktien der Schweiz im Januar (finanzen.ch)

Wenn Leerverkäufer aktiv werden, ist dies immer auch ein Hinweis auf eine mögliche Kursentwicklung. An der Schweizer Börse fällt im vergangenen Monat diesbezüglich ein Wert besonders deutlich auf.» mehr

10.07.19
Schweizer Aktien werden nicht mehr in der EU gehandelt - Das sind die Auswirkungen (finanzen.ch)

Die Unstimmigkeiten zwischen der EU und der Schweiz über ein Rahmenabkommen zum gegenseitigen Marktabkommen haben spürbare Folgen: Seit letzter Woche dürfen an EU-Handelsplätzen keine Schweizer Werte mehr gehandelt werden.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen