Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Wirecard AG

19.07.23
19.07.23
18.07.23
Wirecard-Skandal: Untergetauchter Marsalek nimmt über Anwalt Kontakt zu Justiz auf (AWP)

Im Wirecard-Skandal hat sich der seit drei Jahren untergetauchte Hauptverdächtige Jan Marsalek über seinen Verteidiger bei der Münchner Justiz gemeldet.» mehr

13.07.23
Swiss Re-Aktie freundlich: Rechtsstreit gegen Markus Braun gewonnen (AWP)

Der frühere Vorstandschef der Pleitefirma Wirecard, Markus Braun, hat im Rechtsstreit mit seiner Manager-Haftpflichtversicherung eine Niederlage erlitten.» mehr

07.07.23
26.06.23
Wirecard-Aktie: Laut Insolvenzverwalter weiter keine Spur der vermissten 1,9 Milliarden Euro (AWP)

Fast auf den Tag drei Jahre nach dem Kollaps des Skandalkonzerns Wirecard gibt es nach Darstellung von Insolvenzverwalter Michael Jaffé weiter keine Spur der seither vermissten 1,9 Milliarden Euro.» mehr

24.05.23
Wirecard-Prozess: Buchhalter bestätigt zentralen Vorwurf der Anklage (AWP)

Im Wirecard-Prozess hat ein früherer leitender Buchhalter des 2020 kollabierten Skandalkonzerns einen zentralen Vorwurf der Anklage bestätigt - aber mit Einschränkung.» mehr

26.04.23
Wirecard-Aktie: Wirecard-Kurzzeit-Chef stützt Anklage gegen Markus Braun (AWP)

Im Wirecard-Prozess hat der Kurzzeit-Nachfolger des angeklagten Ex-Vorstandschefs Markus Braun die Zweifel an der Existenz der seit drei Jahren vermissten Milliarden untermauert.» mehr

26.04.23
03.04.23
Wirecard-Skandal: Aufsicht sanktioniert Abschlussprüfer EY (AWP)

Die Abschlussprüferaufsicht Apas hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) und einzelne Wirtschaftsprüfer im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal sanktioniert.» mehr

03.04.23
03.04.23
29.03.23
Wirecard-Prozess: Visa und MasterCard stützen Verdacht von Wirecard-Scheingeschäften (AWP)

Im Wirecard-Prozess stützen Mitarbeiter der zwei grossen Kreditkartenfirmen Visa und MasterCard den zentralen Anklagevorwurf, dass es bei dem 2020 kollabierten DAX-Konzern Scheingeschäfte gab.» mehr

29.03.23
15.03.23
Wirecard-Aktie: Erste Etappe im Wirecard-Prozess abgeschlossen (AWP)

Im Münchner Wirecard-Prozess ist nach einem Vierteljahr die erste Etappe abgeschlossen.» mehr

13.03.23
Wirecard-Aktie: Fortschritte im Schadenersatzfall für durch die Wirecard-Insolvenz geschädigte Anleger (AWP)

Im Ringen um möglichen Schadenersatz für durch die Wirecard-Insolvenz geschädigte Anleger geht es voran.» mehr

03.03.23
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY muss Wirecard-Insolvenzverwalter Akten zeigen (AWP)

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) hat im Zuge des Wirecard-Skandals erneut eine Niederlage vor Gericht eingesteckt.» mehr

02.03.23
16.02.23
10.02.23
Wirecard-Aktie: Anleger haben im Wirecard-Skandal keinen Anspruch auf Schadenersatz durch Bafin (Dow Jones)

Anlegern steht im Wirecard-Skandal kein Schadenersatz durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) zu.» mehr

25.01.23
25.01.23
19.01.23
Wirecard-Affäre: Kronzeuge bekam wohl 4,8 Millionen Euro (AWP)

Seine Beteiligung am mutmasslichen Wirecard-Milliardenbetrug hat dem Kronzeugen der Anklage nach eigenen Worten 4,8 Millionen Euro eingebracht.» mehr

11.01.23
Wirecard-Aktie: Kronzeuge der Staatsanwaltschaft bestätigt erfundenes Geschäft (AWP)

Im Münchner Wirecard-Prozess hat der Kronzeuge der Staatsanwaltschaft den zentralen Vorwurf der Anklage umfassend bestätigt: Die angeblichen Milliardenumsätze des 2020 kollabierten DAX-Konzerns mit "Drittpartnern" im Mittleren Osten und Asien waren demnach frei erfunden - und Vorstandschef Markus Braun aktiv beteiligt.» mehr

11.01.23
11.01.23
05.01.23
Wirecard-Aktie: Wirecard-Chef Braun muss sich eindringlicher Befragung unterziehen (AWP)

Im Münchner Wirecard-Prozess muss sich der frühere Vorstandschef Markus Braun auf eine eindringliche und langwierige Befragung zu seinen Unschuldserklärungen einstellen.» mehr

21.12.22
Wirecard-Prozess: Betrug soll laut Kronzeuge lange vor 2015 begonnen haben (AWP)

Der mutmassliche Milliardenbetrug beim Skandalkonzern Wirecard soll nach Worten des Kronzeugen viele Jahre vor 2015 begonnen haben.» mehr

19.12.22
Wirecard-Prozess: Kronzeuge belastet Ex-Wirecard-Chef Markus Braun schwer (AWP)

Im Wirecard-Prozess hat der Kronzeuge der Staatsanwaltschaft Ex-Vorstandschef Markus Braun als massgebliche Figur bei einem jahrelangen Milliardenbetrug beschuldigt.» mehr

19.12.22
19.12.22
12.12.22
Wirecard-Prozess: Verteidiger weist Vorwürfe gegen Ex-Vorstandschef Braun zurück - EY muss Einsicht zulassen (AWP)

Mit schweren Vorwürfen an die Staatsanwaltschaft will die Verteidigung des früheren Wirecard-Chefs Markus Braun den Prozess um den mutmasslichen Milliardenbetrug aus den Angeln heben.» mehr

12.12.22
12.12.22
12.12.22
08.12.22
08.12.22
Auftakt im Prozess um Wirecard: Anklagesatz wird verlesen (AWP)

Zweieinhalb Jahre nach der Wirecard-Pleite hat der Strafprozess um den mutmasslich grössten Betrugsfall in Deutschland seit 1945 begonnen.» mehr

08.12.22
08.12.22
09.11.22
Wirecard-Aktie: Strafprozess gegen Ex-Wirecard-Chef Braun beginnt am 8. Dezember (AWP)

Der Strafprozess gegen den früheren Wirecard-Vorstandschef Markus Braun beginnt am 8. Dezember.» mehr

21.09.22
21.09.22
16.08.22
12.06.22
Lehren aus dem Wirecard-Bilanzskandal: So können sich Privatanleger schützen (finanzen.ch)

Der grossangelegte Betrug rund um die einstige DAX-Hoffnung Wirecard wird als einer der grössten Wirtschaftskrimis in die deutsche Geschichte eingehen. Mit ein paar Vorsichtsmassnahmen kann man sich jedoch auch als Privatanleger vor solchen Fällen schützen.» mehr

09.06.22
Wirecard-Aktie: Kleiner Teilerfolg für Ex-Wirecard-Chef Markus Braun im Kampf um sein Vermögen (AWP)

Der ehemalige Wirecard-Chef Markus Braun hat einen kleinen Teilerfolg im Kampf um sein Vermögen erzielt.» mehr

05.05.22
Wirecard-Bilanzen waren falsch (AWP)

Das Landgericht München hat in einem Zivilverfahren die Bilanzen des Skandalkonzerns Wirecard der Jahre 2017 und 2018 für nichtig erklärt.» mehr

05.05.22
05.05.22
05.05.22
16.03.22
Wirecard-Aktie: Gericht macht Weg für Wirecard-Musterklage gegen EY frei (AWP)

Im Wirecard-Skandal soll ein Musterverfahren die möglichen Schadenersatzansprüche geschädigter Anleger gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY klären.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen