Stromversorgungslösungen |
13.10.2025 20:52:00
|
ABB-Aktie höher: Zusammenarbeit mit NVIDIA bei neuen KI-Rechenzentren - NVIDIA-Aktie steigt

Der Technologiekonzern ABB geht eine Zusammenarbeit mit dem Computerchiphersteller NVIDIA ein.
Die Partnerschaft werde sich auf die Entwicklung und den Einsatz "modernster Stromversorgungslösungen" konzentrieren, teilte ABB am Montagnachmittag mit. Diese seien für eine "hocheffiziente, skalierbare Stromversorgung für zukünftige KI-Workloads" erforderlich.
Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte unterstützten die von Nvidia geplante Einführung einer 800-VDC-Stromversorgungsarchitektur für 1-Megawatt-Serverschränke. Finanzielle Angaben zur Partnerschaft machte ABB keine.
Nach Veröffentlichung der Medienmitteilung sprang der Aktienkurs des Schweizer Konzerns vorübergehend in die Höhe - im Tageshoch bis auf 59,40 Franken (+1,9 Prozent). Bi zum Handelsende ist er wieder etwas zurückgekommen und legte 0,72 Prozent auf 58,72 Franken zu. Vor der News hatten die ABB-Titel mehr oder weniger stabil zum Vortagesschluss notiert. Die NVIDIA-Aktie notiert derweil im NASDAQ-Handel zeitweise 2,44 Prozent höher bei 187,64 US-Dollar.
ls/ys
Zürich (awp)
Weitere Links:
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.