Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Portfolioerweiterung |
02.07.2025 13:20:00
|
ABB-Aktie marginal höher: ABB baut Geschäft in China mit drei neuen Roboterfamilien aus

Der Technologiekonzern ABB erweitert sein Robotik-Geschäft in China.
Die neuen Roboter werden in der Fabrik von Shanghai produziert, wie ABB am Mittwoch mitteilte. Sie decken demnach ein breites Spektrum an Automationsaufgaben ab. "Ideal" eigneten sie sich für den Einsatz in wachstumsstarken Sektoren wie Elektronik, der Konsumgüterbranche und der fertigenden Industrie.
Alle drei Robotertypen basieren auf der einheitlichen Steuerungsplattform "OmniCore", die KI-, Sensor-, Cloud- und Edge-Computing-Systeme integriert und so die Entwicklung moderner und autonomer Roboteranwendungen ermöglicht. Finanzielle Angaben zu diesem laut ABB "strategischen Ausbau" werden keine gemacht.
ABB hat bekanntlich im April die Trennung vom Geschäft mit Robotern angekündigt. Die Division Robotics soll über ein Spin-off als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht und der Erlös daraus den Aktionären als Sachdividende ausbezahlt werden, wie einst bei Accelleron.
Die Aktionäre sollen an der Generalversammlung 2026 über den 100-prozentigen Spin-off der Division befinden. Die Transaktion ist für das zweite Quartal 2026 vorgesehen. Robotics beschäftigte zuletzt rund 7000 Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Umsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar, etwa 7 Prozent des Konzernumsatzes.
In den Medien wurde indes auch schon über die Möglichkeit eines Verkaufs spekuliert.
An der SIX geht es für die ABB-Aktie zeitweise 0,54 Prozent auf 46,94 CHF nach oben.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
17:58 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
16:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
15:59 |
Minuszeichen in Zürich: So steht der SLI am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:59 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
15:59 |
Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 verbucht am Donnerstagnachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
12:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) steigt am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: So performt der STOXX 50 mittags (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: Wall Street geht tiefer in den Feierabend -- SMI fällt letztlich zurück -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutschte am Donnerstag ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gab seine anfänglichen Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street ging es am Donnerstag nach Rekorden nach unten. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |