Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Geduld ist Trumpf 19.03.2022 21:25:00

Abwarten und günstige Einstiegsmöglichkeiten nutzen: Anleger nehmen sich in Corona-Krise ein Beispiel an Warren Buffett

Abwarten und günstige Einstiegsmöglichkeiten nutzen: Anleger nehmen sich in Corona-Krise ein Beispiel an Warren Buffett

Warren Buffett gilt als einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. In der aktuell unsicheren Zeit nehmen sich anscheinend viele Anleger ein Beispiel an seinem Investmentverhalten.

• Viele Anleger folgen dem Beispiel Warren Buffetts
• Geduld trotz Marktturbulenzen
• Sogar Käufer unterwegs

Der "Schwarze Montag" am 9. März 2020 geht als einer der schlechtesten Börsentage in die Geschichtsbücher ein. Doch einer, der sich von dem massiven Ausverkauf an den internationalen Aktienmärkten relativ unbeeindruckt zeigte, war Investment-Legende Warren Buffett. In einem Interview mit Yahoo Finance vertrat er die Ansicht, dass dies lediglich der Lauf der Dinge sei: "Märkte, die Sekunde für Sekunde offen sein müssen, reagieren auf Nachrichten auf grosse Art und Weise", so der 89-Jährige. Allerdings räumte der Berkshire Hathaway-CEO ein, dass es sich bei der Coronavirus-Pandemie gepaart mit dem Ölpreisschock um einen "grossen Doppelschlag" für die Börsen gehandelt habe.

Die Buffett-Strategie

Die Strategie des Börsen-Gurus ist es, langfristig erfolgreiche Unternehmen auszumachen, die über ein verständliches und zukunftsfähiges Geschäftsmodell, ein gutes Management sowie eine starke Marktposition verfügen. Wenn er Aktien eines solchen Unternehmens dann auch noch für günstig - sprich unterbewertet - hält, so schlägt das "Orakel von Omaha" zu.

Hat Warren Buffett eine Aktie erst gekauft, so zeigt er sich extrem geduldig. Denn bei seinen Aktien-Positionen setzt er sich einen Anlagehorizont von 10 bis 20 Jahren. Und wie er schon während der Finanzkrise 2008 bewies, lässt er sich dabei auch von starken Kursschwankungen nicht aus der Ruhe bringen. Solange er davon überzeugt ist, eine Gewinner-Aktie zu besitzen, bleibt er konsequent investiert. Denn für Buffett zählt der langfristige Erfolg.

Kleinanleger warten ab

Während das derzeitige Marktgeschehen stark von Panik geprägt ist, bemühen sich grosse Investment-Brokerfirmen wie Vanguard und Fidelity, ihre Kunden zu beruhigen und von Angstverkäufen abzuhalten. Ihr Rat, langfristig zu denken und sich nicht von den täglichen Schwankungen des Aktienmarktes von ihrem Kurs abbringen zu lassen, entspricht genau der Anlagestrategie Warren Buffetts. Und wie Vanguard mitteilte, tun einige Anleger auch genau das.

So teilte Amy Lash von Vanguard nach dem "Schwarzen Montag" gegenüber Yahoo Finance mit, dass Kunden, die im Rahmen eines Pensionsplans ein Depot besitzen, dieses kaum anrühren. So hätten im Verlauf des letzten Monats weniger als 0,3 Prozent der 30 Millionen Kunden überhaupt Trades getätigt. Dies bewertete Lash so, dass der durchschnittliche Kleinanleger vorausschauend agiert und abwartet, bis das Coronavirus unter Kontrolle ist und die Ängste sich gelegt haben.

Günstige Einstiegsmöglichkeit?

Und anscheinend folgen einige Anleger auch in einer anderen Beziehung dem Vorbild Buffetts: Wie Robert Beauregard von Fidelity nach dem "Schwarzen Montag" gegenüber Yahoo Finance erklärte, war zu beobachten, dass Anleger die Marktvolatilität wohl auch nutzten, um Aktien ihrem Portfolio hinzuzufügen.

Auch die Investment-Legende aus Omaha steigt oft in eine Aktie ein oder kauft weitere Anteile hinzu, wenn der Kurs auf ein Niveau fällt, das er als günstig erachtet. Deshalb ist es durchaus denkbar, dass auch Warren Buffett den derzeitigen Markteinbruch zu einem Einstieg oder zu Zukäufen nutzt. Dafür spricht zum einen, dass er während des rekordlangen Bullenmarkts wiederholt die seiner Meinung nach zu hohen Unternehmensbewertungen beklagt hatte, und zum anderen sitzt er auf gigantischen Cash-Reserven von 128 Milliarden US-Dollar, die investiert werden wollen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images,Photo by Alex Wong/Getty Images

Analysen zu Occidental Petroleum Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.