Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Materialmangel |
25.07.2023 22:04:00
|
Airbus-Aktie, MTU-Akte & Raytheon-Aktie letztlich in Rot: Airbus-Jets mit Pratt & Whitney-Antrieb müssen gewartet werden

Hunderte oder gar tausende Airbus-Jets aus der Mittelstrecken-Familie A320neo müssen wegen Mängeln an den Triebwerken in den kommenden Monaten ausserplanmässig zur Wartung.
Rund 200 Triebwerke müssten schon bis Mitte September an die Reihe kommen. An dem Antrieb ist auch der Münchner Hersteller MTU beteiligt, bei dem etwa jedes dritte Exemplar des Antriebs endmontiert wird.
Raytheon begründete die nötigen Untersuchungen mit möglichen Problemen mit einem Metallpulver, das zur Herstellung bestimmter Triebwerksteile verwendet wird. Die derzeit produzierten Antriebe seien davon nicht betroffen.
Das Triebwerk PW1100G-JM kommt etwa bei jedem zweiten Jet aus der A320neo-Familie zum Einsatz. Die andere Hälfte wird vom Leap-Triebwerk der Hersteller Safran und General Electric angetrieben.
Der MTU-Partner Pratt & Whitney muss einen erheblichen Teil der verbauten Triebwerke in Airbus A320neo-Maschinen vorzeitig überprüfen. MTU Aero Engines ist mit 18 Prozent am A320neo-Antrieb beteiligt. Der Mutterkonzern von Pratt & Whitney, Raytheon, kündigte an, dass betroffene PW1100G-JM-Triebwerke in den kommenden neun bis zwölf Monaten beschleunigt ausgebaut und inspiziert werden müssten, davon etwa 200 bis Mitte September. Grund sei eine Auffälligkeit eines Metallpulvers, das zur Herstellung bestimmter Triebwerksteile verwendet werde. "Dies hat keine Auswirkungen auf Triebwerke, die derzeit produziert werden", so Raytheon.
Die Aktie von Raytheon Technologies gibt in Reaktion auf die Ankündigung vorbörslich in den USA um 3,2 Prozent nach. Das Wertpapier von MTU verliert gut 5 Prozent und ist damit schwächster Wert im DAX. Eine Sprecherin des Münchener Konzerns wollte sich zu der Ankündigung von Pratt & Whitney auf Anfrage von Dow Jones Newswires nicht äussern und verwies auf die Telefonkonferenz zum Halbjahresergebnis am morgigen Mittwoch.
MTU Aero Engines verantwortet seit einigen Jahren 30 Prozent der Endmontage aller Getriebefan-Triebwerke PW1100G-JM.
Die Airbus-Aktien beendeten den XETRA-Handel 2,45 Prozent im Minus bei 133,08 Euro. MTU-Anteile sackten bis zum Handelsende um 7,03 Prozent auf 213,00 Euro ab. Die Papiere des Mutterkonzerns von Pratt & Whitney, Raytheon Technologies, beendeten den US-Handel an der NYSE um 10,22 Prozent tiefer bei 87,10 US-Dollar.
EAST HARTFORD/MÜNCHEN/FRANKFURT (awp international / Dow Jones Newswires)
Weitere Links:
Nachrichten zu MTU Aero Engines AG
17.07.25 |
Freundlicher Handel: Letztendlich Gewinne im LUS-DAX (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
DAX aktuell: DAX notiert am Donnerstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
EQS-PVR: MTU Aero Engines AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
15.07.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX verliert am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu MTU Aero Engines AG
10.07.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.07.25 | MTU Aero Engines Buy | Deutsche Bank AG | |
08.07.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.07.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.07.25 | MTU Aero Engines Buy | UBS AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |