Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 846483 / EU0009658186

595.92
Pkt
-0.49
Pkt
-0.08 %
09:37:30
13.10.2025 11:45:36

Aktien Europa: Moderate Erholung nach US-Zolldrohungen gegen China

AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Montag teilweise von der steilen Talfahrt im späten Handel am Freitag erholt. Der EuroStoxx 50 stieg gegen Mittag um 0,7 Prozent auf 5.570 Punkte, nachdem er mit einem Minus von 1,7 Prozent ins Wochenende gegangen war.

Ausserhalb des Euroraums gewann der Schweizer SMI am Montagvormittag 0,1 Prozent auf 12.492 Zähler. Für den britischen FTSE 100 ging es ebenfalls um 0,1 Prozent auf 9.435 Punkte aufwärts.

Nach den Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump gegen China am Freitag waren die europäischen Börsen aufgrund von Befürchtungen hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf die Weltwirtschaft eingeknickt. Trump hatte als Reaktion auf Chinas umfangreiche Exportbeschränkungen für Seltene-Erden mit einer massiven Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte gedroht.

Mittlerweile scheinen sich die Wogen etwas geglättet zu haben. So schlug Trump inzwischen wieder versöhnliche Töne an. Auf der Plattform Truth Social schrieb der Republikaner am Wochenende: "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut! Der hochgeschätzte Präsident Xi hatte nur einen schlechten Moment. Er will keine Depression für sein Land, und ich auch nicht. Die USA wollen China helfen, nicht schaden!!!"

Aus Branchensicht standen europaweit Rohstoffwerte in der Anlegergunst ganz oben, gefolgt von Technologietiteln. So gehörten Aktien aus dem Halbleitersektor wie ASML und Infineon mit Kursgewinnen von jeweils 2,8 Prozent zu den Top-Titeln im EuroStoxx 50. Beide Branchen hatten am Freitag besonders stark unter Verkaufsdruck gestanden.

Die Papiere von Astrazeneca sanken um 0,5 Prozent. Der britische Pharmakonzern hat sich mit US-Präsident Trump auf Preissenkungen bei einigen Medikamenten im Gegenzug für Zollnachlässe geeinigt. Neue Astrazeneca-Medikamente sollen in den Vereinigten Staaten nicht teurer sein als in vergleichbaren Ländern. Dafür gibt es drei Jahre lang Ausnahmen von den angedrohten hohen Pharmaeinfuhrzöllen.

Die Papiere von Lloyds reagierten mit einem Kursanstieg von 1,5 Prozent auf die Nachricht, dass die britische Grossbank zusätzlich 800 Millionen Pfund zurückstellen will, um Kunden zu entschädigen, denen Autokredite unter falschen Angaben verkauft wurden. Bereits zuvor hatte das Geldhaus dafür eine Rückstellung von 1,15 Milliarden Pfund gebildet./edh/jha/

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’364.82 19.43 NTUBSU
Short 13’640.96 13.79 SRNBXU
Short 14’126.22 9.00 BFES1U
SMI-Kurs: 12’833.80 28.11.2025 09:35:33
Long 12’304.91 19.43 S5YBIU
Long 12’043.36 13.94 SZ8B6U
Long 11’519.94 8.94 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com