Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
27.02.2025 18:15:37
|
Aktien Europa Schluss: Trump belastet Kurse mit Zöllen
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag unter der Aussicht auf unmittelbar bevorstehende Importzölle der USA gelitten. Der EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone verlor 1,00 Prozent auf 5.472,56 Punkte. Damit gab das Börsenbarometer für die Eurozone einen Grossteil der Gewinne vom Vortag wieder ab. Der Index pendelte zuletzt zwischen gut 5.400 Zählern und dem Rekordhoch von 5.544 Punkten hin und her.
US-Präsident Donald Trump hatte am Vorabend Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Waren aus der EU angekündigt. Am Donnerstag kündigte er ferner an, dass die angedrohten Zölle gegen Kanada und Mexiko von bis zu 25 Prozent - wie ursprünglich geplant - am 4. März in Kraft treten sollen. Auch die Zusatzzölle auf Importe aus China von 10 Prozent sollen am 4. März zur Geltung kommen.
Ausserhalb der Eurozone sank der Schweizer SMI um 0,65 Prozent auf 12.958,34 Zähler. Der britische FTSE 100 legte gegen den europaweit schwächeren Trend um 0,28 Prozent auf 8.756,21 Punkte zu. Rückenwind erhielt der "Footsie" von einer Kurs-Rally der Aktien von Rolls-Royce von rund 16 Prozent. Mit optimistischen Aussagen sorgte der Triebwerkhersteller für eine handfeste Überraschung. Analysten äusserten sich begeistert über die Zahlen für 2024. Die Experten von JPMorgan sprachen von aussergewöhnlich guten Prognosen.
Die Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hinterliess im Autosektor deutliche Spuren, dieser büsste 3,7 Prozent ein. Aktien von Stellantis sackten um 5,2 Prozent ab. Der Kursverlust von Ferrari von fast 8 Prozent war zuvorderst einer Aktienplatzierung des Grossinvestors Exor geschuldet, dem Investmentvehikel der Industriellenfamilie Agnelli.
Die Technologietitel litten mit minus 2,2 Prozent unter den Vorgaben von Nvidia . Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets verwies auf den "etwas zurückhaltenden Ausblick" des US-Halbleiterkonzerns, der die starken Zahlen ein wenig überlagert habe.
Der Mediensektor litt unter dem Kurseinbruch des britischen Werbekonzerns WPP . Die Analysten von Bernstein sprachen von erneut enttäuschenden Zahlen. Die Aktie brach um gut 16 Prozent ein.
Besser hielten sich die Versicherer. Der weltweit zweitgrösste Rückversicherer Swiss Re rechnet trotz der verheerenden Waldbrände in Kalifornien mit einem deutlichen Gewinnanstieg im laufenden Jahr. Die Aktie gewann 0,5 Prozent. Nicht ganz so erfreut war die Reaktion auf den Bericht von Axa . Der französische Versicherer hat den Gewinn 2024 zwar gesteigert, Analysten sprachen aber von kleinen Schwächen in dem Zahlenwerk. Axa verloren 1,4 Prozent./bek/he
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4’966.50 | -0.08% | |
FTSE 100 | 8’275.60 | 0.32% | |
EURO STOXX | 520.32 | -0.03% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI schliesst schwächer -- DAX letztlich im Plus -- US-Börsen schliesslich tiefrot -- Börsen in Fernost zum Handelsende überwiegend in RotZur Wochenmitte verbuchte der heimische Aktienmarkt Verluste, wogegen der deutsche Leitindex zulegen konnte. Die US-Börsen gaben am Mittwoch deutlich nach. Die asiatischen Aktienmärkte tendierten unterdessen wieder mehrheitlich tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |