MDAX 252367 / DE0008467416
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
22.10.2025 08:06:36
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Moderat schwächer vor Quartalsbilanz von SAP
FRANKFURT (awp international) - Nach zwei Börsentagen mit Kursgewinnen dürfte der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte auf der Stelle treten. Vor der am Abend anstehenden Quartalsbilanz des Dax-Schwergewichts SAP halten sich die Investoren bedeckt. Der X-Dax indizierte den Dax knapp eine Stunde vor Handelsbeginn leicht im Minus bei 24.291 Punkten.
Am Vorabend enttäuschten in den USA der Halbleiterhersteller Texas Instruments und der Streamingkonzern Netflix mit ihren Quartalszahlen und Ausblicken.
"SAP eröffnet heute nach Börsenschluss die deutsche Berichtssaison", schrieb Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Mit einem Dax-Gewicht der Aktien von knapp 14 Prozent habe das Zahlenwerk des Software-Entwicklers für den Leitindex eine "immense Bedeutung".
Die Aktien von Adidas gewannen im vorbörslichen Handel auf Tradegate gut 2 Prozent. Das Unternehmen hatte am Vorabend mit den Zahlen zum dritten Quartal die Gewinnprognose für dieses Jahr erhöht.
Infineon verloren vorbörslich 3,5 Prozent. Hier belasteten enttäuschende Prognosen des US-Trendsetters Texas Instruments zum laufenden vierten Quartal. Auch andere Branchenwerte wie Suss Microtec und Elmos Semiconductor gaben nach.
In der zweiten Reihe büssten Teamviewer 9 Prozent ein. Der IT-Dienstleister hatte sich am Vorabend pessimistischer zu den Umsätzen im laufenden und im kommenden Jahr geäussert./bek/jha/
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’091.87 | -0.80% | |
| MDAX | 28’263.82 | -0.63% | |
| EURO STOXX 50 | 5’515.09 | -0.98% |
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


