Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’226.49
Pkt
198.84
Pkt
0.83 %
17:50:00
23.05.2025 14:48:36

Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Trump droht EU wieder mit Strafzöllen

FRANKFURT (awp international) - Nach einem ereignisarmen Freitagvormittag ist der deutsche Aktienmarkt am Nachmittag nach neuen Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump deutlich ins Minus gerutscht. Trump stellte Strafzölle in Höhe von 50 Prozent auf Produkte aus der Europäischen Union in Aussicht. Diese sollten am 1. Juni in Kraft treten, schrieb der Republikaner auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social.

Der Dax sackte daraufhin auf den tiefsten Stand seit zwei Wochen ab und notierte zuletzt 2,5 Prozent im Minus bei 23.404 Punkten. Damit deutet sich für den Leitindex ein Wochenverlust von anderthalb Prozent an. Der MDax verlor am Freitagnachmittag 2,1 Prozent auf 29.411 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 2,7 Prozent abwärts.

Marktexperte Andreas Lipkow sprach von einer eiskalten Dusche vor dem Wochenende. Die USA wollten offenbar im Zuge der Zollverhandlungen mit der EU den Druck noch einmal deutlich erhöhen und die Verhandlungsdynamik beschleunigen.

Vor allem Banken-, Auto- und Technologiewerte gerieten nach der Trump-Drohung unter Verkaufsdruck. So waren die Aktien der Deutschen Bank mit einem Verlust von 5,4 Prozent (inkl. Dividendenabschlag) ganz unten im Dax zu finden. Commerzbank-Papiere büssten 3,5 Prozent ein. Die Anteilsscheine von BMW , Mercedes-Benz , Porsche AG und Volkswagen verbuchten Abschläge zwischen 2,7 und 4,6 Prozent. Die Titel von Infineon und Jenoptik verloren 3,6 beziehungsweise 3,2 Prozent.

Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer kann sich Hoffnungen auf eine Zulassung seines Kassenschlagers Eylea für eine längere Behandlung in der EU machen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) habe eine Zulassungserweiterung für das Augenmittel empfohlen, teilte Bayer mit. Die Bayer-Aktie gehörte mit minus 0,9 Prozent zu den besten Dax-Werten. Das Papier hatte am Vortag mit plus 2,7 Prozent davon profitiert, dass Eylea in China eine Zulassung für ein längeres Behandlungsintervall erhielt.

Für die Papiere von PVA Tepla ging es nach einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank nach zunächst noch höheren Gewinnen immer noch um 6,5 Prozent aufwärts. Zuvor waren sie auf den höchsten Stand seit elf Monaten gestiegen. Analyst Michael Kuhn sieht beim Halbleiterzulieferer das volle Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft und hob sein Kursziel von 14,50 auf 26 Euro massiv an.

Die Titel von Evotec setzten ihre Erholungsrally vom Vortag dynamisch fort. Die Papiere des Wirkstoffentwicklers erreichten das höchste Niveau seit Anfang März und gewannen zuletzt knapp 11 Prozent.

Die Anteilsscheine von Amadeus Fire , Brenntag , FMC , Lanxess , Salzgitter und W&W werden an diesem Freitag mit einem Dividendenabschlag gehandelt./edh/stk

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram

Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.

🔍 Das erwartet dich im Video::

🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September

Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/

Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’653.80 18.60 BNRSDU
Short 12’886.27 13.50 SS4MTU
Short 13’355.79 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’339.76 27.05.2025 17:30:00
Long 11’716.12 19.68 BX7SBU
Long 11’419.66 13.19 BXGS2U
Long 10’971.81 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’226.49 0.83%
MDAX 30’632.05 0.80%
EURO STOXX 50 5’415.45 0.37%

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in Grün

Der heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}