Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
13.06.2025 09:30:37
|
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax sinkt nach Israels Angriff auf den Iran
FRANKFURT (awp international) - Mit der Eskalation im Nahen Osten geht es am Freitag am deutschen Aktienmarkt bergab. Der Dax sank im frühen Handel um 1,31 Prozent auf 23.461 Punkte. Damit reagieren die Anleger auf die geopolitische Unsicherheit nach dem israelischen Angriff auf den Iran. Staatsanleihen und Gold waren als sichere Häfen gefragt. Die Ölpreise zogen kräftig an.
Nachdem der deutsche Leitindex in der Vorwoche noch ein Rekordhoch von 24.479 Punkten erreicht hatte, rückt nun das Zwischentief von Mitte Mai bei 23.274 Punkten in den Blick. Darunter droht charttechnisch weiteres Ungemach. Die meisten Investoren blieben lieber an der Seitenlinie oder nähmen weiter Risiken aus den Finanzmärkten raus, sagte der Marktexperte Andreas Lipkow. In der aktuell heiklen Situation spiele vor dem Wochenende kein Marktteilnehmer den Helden.
Der MDax der mittelgrossen Unternehmen verlor am Freitag 1,62 Prozent auf 29.713 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank um 1,4 Prozent.
Israels Militär hatte in der Nacht iranische Atomanlagen angegriffen. Am Donnerstag hatte es bereits Hinweise auf eine bevorstehende Gefahr in Form des Abzugs von US-Botschaftspersonal aus dem Nachbarland Irak gegeben. Insgesamt sei die Gefahr eines Kriegs im Nahen Osten jedoch das am meisten unterbewertete Risiko gewesen - bis heute, kommentierte der Marktexperte Stephen Innes von SPI Asset Management.
Rüstungsaktien legten vor dem Hintergrund der geopolitisch fragilen Lage im Nahen Osten zu. Sie setzten ihre Erholung vom Vortag fort, nachdem sie an den Tagen davor auf Konsolidierungskurs gewesen waren. Rheinmetall gewannen an der Dax-Spitze 1,8 Prozent. Hensoldt und Renk lagen im MDax vorne.
Weiter unter Druck standen Papiere aus dem Reise- und Luftfahrtbereich - wegen der Einschränkungen im Reiseverkehr durch den kriegerischen Konflikt im Nahen Osten und der steigenden Ölpreise. Lufthansa verloren 4,2 Prozent. Tui notierten 4 Prozent schwächer nach einem bereits am Vortag verbuchten Verlust von 9 Prozent. Fraport sackten um 4,7 Prozent ab.
Gewinnmitnahmen nach einer starken Woche belasteten Heidelberger Druck , die im Nebenwerteindex SDax 3,8 Prozent einbüssten./ajx/jha/
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’787.45 | -0.61% | |
MDAX | 30’280.91 | -0.35% | |
EURO STOXX 50 | 5’288.81 | -1.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI moderat im Minus -- DAX geht schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich vor dem Wochenende minimal tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An der Wall Street ruht der Handel vor diesem Wochenende wegen eines Feiertags. Die Börsen in Fernost tendierten am Freitag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |