S&P 500 998434 / US78378X1072
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
17.11.2025 19:57:36
|
Aktien New York: Verluste - Berkshire-Einstieg beschert Alphabet Rekordhoch
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen sind mit Abschlägen in die neue Woche gegangen. Die Marktteilnehmer hielten sich am Montag vor den in den kommenden Tagen anstehenden Konjunkturdaten und der Quartalsbilanz des Chip-Schwergewichts Nvidia zurück. Nach dem Rekordhoch des Dow Jones Industrial am Mittwoch und anschliessenden Verlusten gab der Leitindex zuletzt um 0,5 Prozent auf 46.900 Zähler nach.
Der marktbreite S&P 500 sank um 0,4 Prozent auf 6.707 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 0,3 Prozent auf 24.922 Zähler.
Alphabet-Aktien stiegen in der Spitze um fast 6 Prozent auf ein Rekordhoch. Zuletzt betrug der Aufschlag noch 3,7 Prozent. Angetrieben wurde der Kurs vom Einstieg von Berkshire Hathaway . Bei der US-Börsenaufsicht eingereichten Unterlagen zufolge erwarb das Investment-Konglomerat im dritten Quartal rund 17,9 Millionen Aktien im Wert von etwa 4,9 Milliarden Dollar. Seinen Anteil an Apple senkte Berkshire um 15 Prozent, was die Aktien des iPhone-Konzerns um 1,5 Prozent sinken liess. Per Ende September belief sich die Apple-Beteiligung aber immer noch auf gut 60 Milliarden Dollar.
Nvidia veröffentlicht am Mittwoch nachbörslich Zahlen zum dritten Quartal. Das Unternehmen mit dem grössten Börsenwert weltweit gilt als Gradmesser für die Wachstumshoffnungen rund um Künstliche Intelligenz. Anleger zeigten sich am Montag vorsichtig, der Kurs verlor 1,7 Prozent.
Eli Lilly holten anfängliche Verluste wieder auf. Die Aktien des Pharmakonzerns wurden im frühen Handel von der Nachricht belastet, dass Konkurrent Novo Nordisk dessen Selbstzahler-Preise für Abnehmpräparate in den USA unterbieten will, um dort Marktanteile zurückzuerobern.
Eine Übernahme kam bei den Aktionären von Johnson & Johnson gut an, der Kurs stieg um knapp 2 Prozent. Der Pharmakonzern will für gut drei Milliarden US-Dollar in bar das Biotech-Unternehmen Halda Therapeutics übernehmen.
Die Aktien von Internet-Reiseveranstaltern wurden von der Nachricht belastet, dass Google eine auf Künstlicher Intelligenz basierte App aaankündigte, mit der Nutzer Flüge und Hotels buchen können. Die Kursverluste von Expedia, Booking.com , Tripadvisor und Airbnb reichten bis zu 6,3 Prozent.
HP Inc büssten 4,8 Prozent ein, nachdem die Bank Morgan Stanley die Anteilscheine auf "Underweight" gesenkte hatte./bek/he
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 46’245.41 | 1.08% | |
| NASDAQ Comp. | 22’273.08 | 0.88% | |
| S&P 500 | 6’602.99 | 0.98% | |
| NASDAQ 100 | 24’239.57 | 0.77% |
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


