Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’061.72
Pkt
-52.04
Pkt
-0.43%
08.05.2025
14.03.2025 09:33:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Schwäche hält an - Verunsicherung dämpft

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Freitag im frühen Handel schwächer. Die Anleger seien verunsichert wegen der steigenden Konjunktursorgen und hielten sich daher zurück, heisst es am Markt. Der Zollkonflikt droht weiter zu eskalieren und damit steigt auch die Sorge vor einer konjunkturellen Abschwächung. Zudem gebe es keine Fortschritte bezüglich des Ukrainekriegs.

Positiv sei dagegen, dass sich in den USA ein möglicher Stillstand der Regierungsgeschäfte voraussichtlich doch noch in letzter Minute abwenden lasse. Der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer, habe eingelenkt. Am Berichtstag dürfte zudem die jüngste Erhebung zum US-Konsumentenvertrauen der Uni Michigan grosse Beachtung finden. Denn ein Rückgang würde die Befürchtungen einer konjunkturellen Schwäche noch weiter anheizen.

Der Leitindex SMI notiert gegen 09.15 Uhr um 0,25 Prozent tiefer auf 12'803,84 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, ermässigt sich um 0,23 Prozent auf 2069,77 und der breite SPI um 0,21 Prozent auf 16'947,39 Zähler. Im SLI befinden sich die Verlierer (18) gegenüber den Gewinnern (12) in der Überzahl.

An der Spitze stehen Adecco (+2,4%), gefolgt von Kühne + Nagel (1,4%). Kepler Cheuvreux hat das Rating für die Aktien des Transportkonzerns auf "Buy" von "Hold" angehoben.

Fester sind SIG (+0,9%), Richemont (+0,9%) und Swatch (+0,7%) sowie Straumann (+0,9%). Letztere profitieren ebenfalls von einem Analystenkommentar. Bernstein hat die Abdeckung mit dem Rating "Outperform" wieder aufgenommen. Bei den Luxusgüterwerten stützten "China-Hoffnungen", heisst es.

Auf der anderen Seite fallen Swiss Life um 5,2 Prozent. Der Lebensversicherer hat im Jahr 2024 mehr verdient und will den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividende bezahlen. Die Zahlen lägen im Rahmen der Erwartungen. Die Bank Vontobel fragt sich dabei allerdings, ob sie gut genug seien, um die Bewertung zu rechtfertigen.

Dahinter folgen SGS (-1,0%), UBS und Swisscom (je -0,6%).

Bei den Schwergewichten geben Novartis um 0,4 Prozent nach. ODDO BHF hat den Titel auf "Neutral" von "Outperform" zurückgestuft. Nestlé (-0,4%) geben ebenfalls nach, während Roche (-0,03%) knapp gehalten sind.

Auf den hinteren Rängen fallen Galenica (-4,4%) auf. Sie leiden unter einer Verkaufsempfehlung der UBS. Dagegen ziehen Orell Füssli (+3,6%) nach Zahlen an. DocMorris (+2,9%) machen eine Teil des Vortageseinbruchs wett. Idorsia (+10%) ziehen nach positiven Daten zum Schlafmittel Quviviq an.

pre/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’061.72 08.05.2025 17:31:25
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

HENSOLDT am 08.05.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’061.72 -0.43%
SPI 16’494.66 -0.17%
SLI 1’967.84 0.16%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}