Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
07.05.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Leichter erwartet vor Fed-Zinsentscheid
Zürich (awp) - Für den Schweizer Aktienmarkt deuten die vorbörslichen Indikationen am Mittwoch vor der Fed-Zinsentscheidung auf leichte Abgaben zum Handelsstart hin. Die Wall Street hatte ihre Verluste nach Börsenschluss in Europa zwar nochmals ausgeweitet, die Futures deuten angesichts der jüngsten Berichte zum Handelsstreit nun aber auf eine positive US-Eröffnung hin. Hierzulande ist der Kalender zumindest von Unternehmensseite quasi leer, auf der Konjunkturagenda stehen die Logiernächte und die KOF Konjunkturumfragen.
Der Fokus richtet sich einmal mehr auf die USA. Denn am Abend steht die Zinsentscheidung der US-Notenbank an. Am Markt wird zwar mit unveränderten Zinsen gerechnet, dennoch hoffen Anleger auf klare Signale von Jerome Powell zum künftigen Zinspfad - insbesondere durch den Druck, der von US-Präsident Trump ausgeht, so ein Händler. Derweil könnte Bewegung in den Handelsstreit zwischen den USA und China kommen. Bereits am morgigen Donnerstag will Finanzminister Scott Bessent in die Schweiz reisen und dort auch mit einem führenden Wirtschaftsvertreter der Volksrepublik China zusammentreffen.
Die Bank Julius Bär berechnet den SMI vorbörslich gegen 08.15 Uhr um 0,39 Prozent tiefer bei 12'182,52 Punkten. Fast alle 20 SMI-Titel werden dabei tiefer erwartet.
Logitech (+0,7%) legen dank einer positiven Studie als einziger Bluechip vorbörslich zu. Die UBS hat die Titel auf "Buy" von "Neutral" hochgestuft, das Kursziel allerdings auf 80 von 88 Franken gesenkt. Julius Bär (-1,0%) verlieren nach einer Zielsenkung durch die Citigroup.
Roche (-0,7%) und generell Biotechwerte (BB Biotech -1,0%) sollten im Auge behalten werden. Denn auf die Branche könnten härtere Zeiten zukommen. Börsianer verweisen auf die Ernennung von Vinay Prasad zum Chef der Impfstoffabteilung der FDA (Center for Biologics Evaluation and Research). Dieser hatte in der Vergangenheit viel Kritik an der Pharmaindustrie und der Pandemie-Strategie geübt. An der Nasdaq kamen entsprechende Werte wie Moderna und insbesondere kleinere Biotech-Unternehmen mit Fokus auf die Gentherapie wie der Roche-Partner Sarepta, die zudem enttäuschende Quartalszahlen vorlegten, unter Druck.
Derweil sagte Novartis-CEO Vas Narasimhan der "Financial Times", dass US-Zölle für Pharmafirmen nicht sinnvoll seien und daher viele Firmen - wie auch Novartis (-0,5%) - bedeutende Standorte in die USA verlegen werden.
Geberit (-0,2%) können einen Tag nach den Zahlen bislang nicht von Kurszielerhöhungen durch Morgan Stanley und Barclays profitieren. Beide Häuser bleiben allerdings auch mit ihrer "Underweight"-Einstufung zurückhaltend.
Derweil setzen Sonova (-2,0%) als auch Lonza (-1,2%) vor Zahlen am Freitag zurück. Sonova-Konkurrent William Demant hatte am Dienstag den Ausblick gesenkt.
Bereits am Vorabend sorgten Gerüchte für einen kräftigen Kursanstieg bei Avolta (-0,3%). Einem Medienbericht zufolge prüft CVC Capital Partners eine Übernahme.
In der zweiten Reihe hält der Backwarenkonzern Aryzta (kein vb-Kurs) seinen Kapitalmarkttag ab und gibt sich neue Mittelfristziele. Ausschüttungen für die Aktionäre lassen allerdings vorerst auf sich warten.
dm/hr
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinsentscheid und US-Handelsdeal mit Grossbritannien: US-Börsen legen zu -- SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich stärker -- Asiens Börsen beenden den Handel freundlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich tiefer. Der deutsche Aktienmarkt legte am Donnerstag zu. Die US-Börsen notierten am Donnerstag deutlich im Plus. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |