Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’910.81
Pkt
9.49
Pkt
0.08 %
16.07.2025
14.07.2025 08:45:37

Aktien Schweiz Vorbörse: US-Zölle auf EU-Waren dürften belasten

Zürich (awp) - Für den Schweizer Aktienmarkt zeichnet sich am Montag ein schwächerer Start in die neue Woche ab. Die Ankündigung der USA von Extra-Zöllen in Höhe von 30 Prozent auf EU-Waren ab 1. August belastet das Sentiment. Dies ist eine negative Überraschung, war doch eigentlich nach wochenlangen Verhandlungen eine baldige Vereinbarung zur Entschärfung des Handelskonflikts erwartet worden. "Warum lange verhandeln, wenn man mit einem einzigen Tweet an einem Samstagmorgen Zölle in Höhe von 30 Prozent ankündigen kann und sich so gleichzeitig sämtliche Schlagzeilen der Wochenendpresse sichert?", umschreibt ein Händler die Taktik von Trump. In der Schweiz geht derweil das Warten auf den Zollbrief aus den USA weiter.

Ein eigentlicher Ausverkauf droht allerdings laut Börsianern nicht. Sie erklären sich dies zum einen mit der zurückhaltenden Reaktion der EU. Diese will trotz der erneuten Eskalation durch Trump vorerst keine Gegenzölle in Kraft setzen. Zum anderen sei eine gelassene Marktreaktion auch wegen "Taco" möglich, was für "Trump always chickens out" steht. Auf gut Deutsch: Im Zweifelsfall macht Trump stets einen Rückzieher.

Die Bank Julius Bär berechnet den SMI gegen 8.15 Uhr vorbörslich um 0,62 Prozent tiefer bei 11'863,93 Punkten.

Etwas im Fokus stehen Novartis, welche vorbörslich 1,3 Prozent nachgeben. Am Freitag hatten die Titel bereits 3 Prozent und damit ungewöhnlich deutlich an Terrain eingebüsst. Novartis musste vor einem Bezirksgericht in Delaware eine Niederlage in einem Patentstreit um das Herzmedikament Entresto hinnehmen.

Die Mehrheit der übrigen Blue Chips büsst zwischen 0,4 und 0,5 Prozent ein, so etwa auch Partners Group im Vorfeld der Angaben zum ersten Semester am morgigen Dienstag.

UBS werden 0,6 Prozent tiefer gestellt. Bei der Grossbank sorgen Fondsfusionen für Ärger. Die UBS will nach der Notübernahme der Credit Suisse zahlreiche Immobilienfonds zusammenlegen und stösst damit auf Widerstand, wie es in der "NZZ am Sonntag" hiess.

cf/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’434.77 19.60 BKFSAU
Short 12’688.62 13.75 BR1SRU
Short 13’141.97 8.99 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’910.81 16.07.2025 17:30:17
Long 11’434.12 19.29 B74SQU
Long 11’171.88 13.59 B1PS3U
Long 10’677.69 8.73 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’910.81 0.08%
SPI 16’604.47 0.03%
SLI 1’969.40 0.00%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}