Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Offensive |
13.07.2025 16:42:00
|
Alibaba-Aktie im Fokus: Alibaba verstärkt Cloud-Strategie mit massivem Investment in Rechenzentren und KI

Alibaba investiert in den Ausbau seiner Cloud- und KI-Infrastruktur. Neue Rechenzentren weltweit und ein Milliardenbudget sollen das Unternehmen im globalen Wettbewerb an die Spitze bringen.
• Investitionen in Milliardenhöhe
• Globaler Ausbau von Rechenzentren
KI als Wachstumstreiber der Cloud
Alibaba verfolgt das Ziel, seine Cloud-Sparte durch generative KI und fortschrittliche Modelle wie Qwen zu transformieren. Die leistungsfähigen Modelle werden über APIs in die Alibaba-Cloud-Plattform integriert und treiben das Wachstum im Cloud-Geschäft mit zweistelligen Zuwächsen an. Die Integration von KI soll sowohl Prozesse automatisieren als auch personalisierte Kundenerlebnisse ermöglichen, wie das Fachmagazin IT BOLTWISE erklärt.
Milliardeninvestitionen für technologische Unabhängigkeit
Alibaba hat angekündigt, in den kommenden drei Jahren rund 53 Milliarden US-Dollar (rund 380 Milliarden Yuan) in KI- und Cloud-Technologien zu investieren. Das Investitionsvolumen übersteigt die technologischen Ausgaben der letzten Dekade deutlich und soll eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen. Auch wenn die Aktie kurzfristig schwankt, stellt die Massnahme einen klaren Kurs in Richtung technologische Unabhängigkeit dar. "Angesichts der schnell wachsenden Nachfrage nach KI in allen Branchen wollen wir unsere KI-Infrastruktur und unsere Cloud-Kapazitäten weiter ausbauen und weltweit erweitern", erklärte Selina Yuan, President of International Business, auf dem Alibaba Cloud Global Innovation Summit in Paris.
Neue Rechenzentren in Asien und Lateinamerika
Im Rahmen seiner globalen Infrastrukturstrategie baut der Alibaba-Konzern neue Rechenzentren in Mexiko, Malaysia, auf den Philippinen, in Thailand und Südkorea. Besonders in Südostasien wächst die Nachfrage nach Cloud- und KI-Diensten rapide. So wurde kürzlich ein drittes Rechenzentrum in Malaysia eröffnet, während ein zweites auf den Philippinen bis Oktober 2025 entstehen soll. Auch in Südkorea wird ein zweites Zentrum in Seoul bis Mitte 2025 eröffnet, um die regionale Präsenz zu stärken.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alibaba
12.09.25 |
Alibaba Aktie News: Alibaba verbilligt sich am Abend (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Alibaba Aktie News: Alibaba am Freitagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Alibaba-Aktie freundlich: Milliardenschwere Anleihe soll das Cloud-Wachstum vorantreiben (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Alibaba-Aktie steigt kräftig: Tochter Ant will wohl Energieanlagen tokenisieren (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
KI-Erfolg überzeugt: Alibaba-Aktie nach Kursziel-Anhebungen (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Bosch and Alibaba Group Deepen Strategic Partnership to Advance AI-powered Digital Innovation (EQS Group) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |