Index-Bewegung |
29.11.2024 15:58:23
|
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 zeigt sich am Nachmittag leichter
Der FTSE 100 sinkt am fünften Tag der Woche.
Am Freitag geht es im FTSE 100 um 15:41 Uhr via LSE um 0.25 Prozent auf 8’260.22 Punkte nach unten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2.598 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.000 Prozent auf 8’281.22 Punkte an der Kurstafel, nach 8’281.22 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 verzeichnete bei 8’254.20 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 8’292.45 Einheiten.
FTSE 100 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verlor der FTSE 100 bereits um 0.023 Prozent. Der FTSE 100 stand vor einem Monat, am 29.10.2024, bei 8’219.61 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.08.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8’379.64 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.11.2023, stand der FTSE 100 noch bei 7’423.46 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 ging es für den Index bereits um 6.98 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 8’474.41 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7’404.08 Punkten registriert.
Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Anglo American (+ 3.47 Prozent auf 24.74 GBP), IMI (+ 2.72 Prozent auf 18.10 GBP), Fresnillo (+ 1.41 Prozent auf 6.47 GBP), Rolls-Royce (+ 1.32 Prozent auf 5.53 GBP) und Next (+ 1.07 Prozent auf 99.68 GBP). Am anderen Ende der FTSE 100-Liste stehen hingegen BAE Systems (-5.08 Prozent auf 12.25 GBP), RS Group (-2.07 Prozent auf 7.09 GBP), Prudential (-2.03 Prozent auf 6.38 GBP), Intertek (-1.70 Prozent auf 46.75 GBP) und Rentokil Initial (-1.56 Prozent auf 3.91 GBP) unter Druck.
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das Handelsvolumen der Vodafone Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 20’778’176 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 196.366 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
FTSE 100-Fundamentalkennzahlen
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 5.92 erwartet. Phoenix Group lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10.47 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rolls-Royce Plc
06.01.25 |
Pluszeichen in London: Letztendlich Pluszeichen im FTSE 100 (finanzen.ch) | |
06.01.25 |
Schwacher Handel in London: FTSE 100 schwächelt (finanzen.ch) | |
06.01.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 fällt (finanzen.ch) | |
06.01.25 |
FTSE 100-Titel Rolls-Royce-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Rolls-Royce-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
06.01.25 |
Verluste in London: FTSE 100 zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
02.01.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 letztendlich stärker (finanzen.ch) | |
31.12.24 |
Rolls-Royce-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Dezember (finanzen.net) | |
30.12.24 |
FTSE 100-Papier Rolls-Royce-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Rolls-Royce-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) |