Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
iPad Pro als Vorbild |
17.06.2024 22:13:00
|
Apple-Aktie mit Gewinnen: Apple will wohl sein iPhone dünner machen

Apple-Fans können sich möglicherweise schon bald auf deutliche Design-Anpassungen beim iPhone freuen. Berichten zufolge soll der Tech-Riese daran arbeiten, sein Erfolgsprodukt in deutlich schlankerer Form anbieten zu können.
• Vorbild: iPad Pro
• Auch andere Gerätereihen könnten Design-Makeover bekommen
Nachdem Apple im Mai seiner iPad Pro-Reihe ein schlankeres Design verpasst hat, könnte nun auch das wichtigste Produkt des Unternehmens, das iPhone, ein entsprechendes Makeover bekommen.
iPhone soll wohl dünner werden
Wie Bloomberg-Experte Mark Gurman berichtet, soll der Technologiekonzern aktuell daran arbeiten, nach dem Vorbild des iPad Pro auch ein dünneres iPhone auf den Markt zu bringen.
In seinem Power On-Newsletter schreibt Gurman, dass Apple in den vergangenen Jahren davon abgekommen zu sein schien, Geräte so dünn und leicht wie möglich zu machen. Der Monat Mai und insbesondere die Präsentation des iPad Pro würden aber eine Rückkehr zu den ursprünglichen Plänen markieren. "Apple hat herausgefunden, wie es seine Geräte wieder dünner machen und gleichzeitig wichtige neue Funktionen hinzufügen kann. Und ich gehe davon aus, dass dieser Ansatz in den nächsten Jahren auch auf andere Geräte übertragen wird", so der Experte.
Designänderungen bei iPhone 17-Reihe und anderen Geräten erwartet
Der traditionell gut unterrichtete Newsletter-Schreiber betonte, ihm sei vermittelt worden, dass sich Apple darauf konzentriere, rechtzeitig für die iPhone 17-Reihe im Jahr 2025 ein deutlich dünneres Telefon zu entwickeln. Ausserdem arbeite der Technologieriese offenbar daran, das MacBook Pro und die Apple Watch dünner zu machen. "Der Plan sieht vor, dass das neueste iPad Pro den Beginn einer neuen Klasse von Apple-Geräten darstellt, die in der gesamten Technologiebranche die dünnsten und leichtesten Produkte ihrer Kategorie sein sollen", schreibt Gurman.
Mit den Anpassungen am Design könnte Apple ein Problem gelöst haben, das Hardwarehersteller für Konsumelektronik umtreibt: Nämlich die Kundenwünsche nach immer leistungsfähigeren Geräten mit einem schlankeren Design in Einklang zu bringen. Damit könnte Apple sich in einem Markt, in dem die Konkurrenz enorm stark ist, ein Alleinstellungsmerkmal verschaffen.
Die Apple-Aktie profitierte von den Gerüchten und zeigte sich im NASDAQ-Handel letztlich 1,97 Prozent höher bei 216,67 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
13.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Montagabend im Plus (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Apple Aktie News: Anleger schicken Apple am Nachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Aktien von Apple, Google & Co. im Visier: EU ermittelt gegen US-Plattformen - mangelhafter Kinderschutz (AWP) | |
10.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
13.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI mit Verlusten -- DAX rutscht tief in die Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägen Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt geht es ebenfalls abwärts. Auch an den größten Börsen in Asien zeigten sich rote Vorzeichen.