Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ARYZTA Aktie 4323836 / CH0043238366

08.10.2025 11:42:36

Aryzta-Präsident zieht Sparkurs an und feuert CEO nach neun Monaten

(Zusammenfassung)

Schlieren (awp) - Beim Backwarenkonzern Aryzta geht es erneut heiss her. Der Verwaltungsrat hat überraschend CEO Michael Schai nach nur neun Monaten im Amt entlassen. Den Job übernimmt wieder Verwaltungsratspräsident Urs Jordi. Er will die Kosten beim Milliarden-Konzern rascher senken.

Der Verwaltungsrat und Schai seien gemeinsam zum Schluss gekommen, dass ein Führungswechsel im Interesse des Unternehmens liege, teilte Aryzta am Mittwoch mit. Verwaltungsratspräsident Urs Jordi übernimmt die Leitung des Unternehmens erneut interimistisch - wie schon während der Sanierungsphase von 2020 bis Ende 2024.

Eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte der Nachrichtenagentur AWP, es habe sich früh abgezeichnet, dass Schai den hohen Erwartungen im anspruchsvolleren Marktumfeld nicht gerecht wurde. Nach nur neun Monaten im Amt habe der Verwaltungsrat deshalb die Notbremse gezogen. Schai war Anfang Jahr von Lindt & Sprüngli Australien zu Aryzta gewechselt.

"Sind in einer neuen Welt"

Aryzta müsse bei den Kostenmassnahmen "aggressiver und schneller" werden, kündigte Interimschef Jordi in einer Telefonkonferenz mit Analysten an. Aryzta befinde sich in einem deutlich schwierigeren Umfeld als vor einem Jahr. "Wir sind in einer neuen Welt - das verlangt konsequente Kostenmassnahmen."

Das Unternehmen befinde sich in einem "Rennen gegen die Zeit", um die Profitabilität zu verbessern, sagte der alte und neue Chef weiter. Die Branche sei in einer Konsolidierungsphase. "Die Stärksten werden überleben." Die Brötchen-Bäckerei kämpfte zuletzt mit einer zurückhaltenden Konsumstimmung und verspäteten Preisanpassungen an gestiegene Rohstoffkosten.

Mit dem Abgang des CEO passte der Konzern mit einem Jahresumsatz von knapp 2,2 Milliardne Euro und rund 7700 Beschäftigten auch seine Prognose an. Das organische Umsatzwachstum soll 2025 zwar weiter im tiefen bis mittleren einstelligen Prozentbereich liegen, das Betriebsergebnis (EBITDA) aber nur noch mindestens 300 Millionen Euro erreichen - nach 321 Millionen im Vorjahr.

Tiefere Marge

Dies deutet auf einen Rückgang der Gewinnmarge um einen Prozentpunkt hin, wie Analysten errechneten. Die Gründe sehen die Experten unter anderem in Kostenüberschreitungen und Verzögerungen bei Effizienzprogrammen.

An der Börse reagierten die Anleger mit deutlicher Skepsis: Die Aktie verlor im am Mittwochmorgen 6,6 Prozent auf 57,85 Franken, während der Gesamtmarkt leicht im Plus lag. Seit Juni hat das Papier damit über einen Drittel an Wert eingebüsst.

Analysten zeigten sich überrascht über die CEO-Entlassung. Laut der Zürcher Kantonalbank spiegelt der Abgang wider, dass der Verwaltungsrat mit der Profitabilität unzufrieden war. Die Experten von Oddo begrüssten derweil die Rückkehr von Jordi an die Spitze. Er sei die "beste Option", um die Strategie rasch wieder auf Kurs zu bringen.

to/

Analysen zu ARYZTA AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’035.56 19.68 B7ZS2U
Short 13’302.91 13.84 BKPSVU
Short 13’802.06 8.90 SFIBXU
SMI-Kurs: 12’501.64 18.11.2025 15:02:04
Long 11’998.91 19.38 SSBBTU
Long 11’742.41 14.00 S2JBMU
Long 11’236.06 9.00 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

ARYZTA AG 48.90 -0.53% ARYZTA AG