Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zollstreit eskaliert 21.04.2025 18:27:04

Asiens Börsen schlagen am Ostermontag unterschiedliche Richtungen ein

Asiens Börsen schlagen am Ostermontag unterschiedliche Richtungen ein

Die asiatischen Börsen haben den Handel am Ostermonat uneinheitlich beendet.

Während die Tokioter Börse und die in Taiwan unter dem Eindruck einer Eskalation des Zollstreits zwischen den USA und China mit Verlusten aus dem Handel gingen, verzeichneten chinesische und südkoreanische Indizes Zuwächse.

Chinas Regierung hatte am Morgen Länder davor gewarnt, Handelsabkommen mit den USA zu schliessen, die Chinas Interessen schaden könnten. Zuvor hatten Medien berichtet, dass die Trump-Regierung plane, Nationen unter Druck zu setzen, den Handel mit Peking im Gegenzug für Zollerleichterungen einzuschränken.

Der Nikkei fiel um 1,3 Prozent auf 34.279,92 Punkte und wurde vor allem von Verlusten bei Auto- und Maschinenbauaktien belastet. Sumitomo Pharma verzeichneten den grössten Rückgang mit einem Minus von 11,0 Prozent auf 627 Yen, gefolgt von den Aktien der Mazda, die um 5,0 Prozent auf 820 Yen fielen. Oji Holdings waren der grösste Gewinner mit einem Anstieg von 6,7 Prozent auf 660 Yen. Nichirei legte, um 3,0 Prozent auf 1.969 Yen zu.

Die Börse in Taiwan fiel ebenfalls, der Taiwan Taiex sank um 1,5 Prozent auf 19.106,20 Punkte. Alchip Technologies fielen um 4,5 Prozent, Accton Technology um 3,6 Prozent und Asia Vital Components um 3,4 Prozent.

Der südkoreanische Kospi stieg dagegen 0,2 Prozent auf 2.488,42 Punkte und beendete damit den dritten Handelstag in Folge mit einem Plus. Gewinne verzeichneten vor allem die Aktien von Versorgern, Banken und Halbleiterunternehmen. Im Vorfeld von Zollverhandlungen mit den USA und wichtigen Unternehmenszahlen in der nächsten Woche blieben die Umsätze aber dünn.

In China erhöhten sich die Aktienindizes ebenfalls. Der Shanghai Composite Index gewann 0,45 Prozent auf auf 3.291,43 Punkte und der Shenzhen Composite Index 1,6 Prozent auf 1.910,76 Punkte.

Chinas Zentralbank hatte wie erwartet mitgeteilt, dass die Referenzsätze für 1- und 5-jährige Unternehmenskredite unverändert bei 3,10 und 3,60 Prozent blieben würden. Analysten rechnen aber für das laufende Jahr mit einer Lockerung der Geldpolitik.

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: asharkyu / Shutterstock.com,cozyta / Shutterstock.com,anekoho / Shutterstock.com,leungchopan / Shutterstock.com

Analysen zu Mazda Motor Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.68 BKYSTU
Short 12’924.13 13.50 SS4MTU
Short 13’394.13 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’308.95 16.05.2025 14:17:31
Long 11’724.98 19.68 BX7SBU
Long 11’428.84 13.19 BXGS2U
Long 10’981.51 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}