DAX aktuell |
18.12.2024 17:58:23
|
Aufschläge in Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung im Plus
In Frankfurt standen die Signale heute auf Stabilisierung.
Der DAX ging nahezu unverändert (plus 0.07 Prozent) bei 20’260.90 Punkten aus dem Handel. Der Börsenwert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 1.900 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0.136 Prozent auf 20’273.85 Punkte an der Kurstafel, nach 20’246.37 Punkten am Vortag.
Bei 20’241.98 Einheiten erreichte der DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 20’329.67 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang ein Minus von 0.490 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.11.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 19’189.19 Punkten. Der DAX erreichte vor drei Monaten, am 18.09.2024, den Wert von 18’711.49 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.12.2023, stand der DAX bei 16’650.55 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2024 bereits um 20.82 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 20’522.82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16’345.02 Zählern erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Infineon (+ 2.15 Prozent auf 33.70 EUR), Sartorius vz (+ 1.38 Prozent auf 220.30 EUR), Commerzbank (+ 1.37 Prozent auf 15.59 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1.13 Prozent auf 87.64 EUR) und Daimler Truck (+ 1.07 Prozent auf 37.67 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Symrise (-2.24 Prozent auf 102.45 EUR), Hannover Rück (-1.55 Prozent auf 247.10 EUR), Henkel vz (-1.46 Prozent auf 83.46 EUR), Beiersdorf (-1.40 Prozent auf 122.90 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.32 Prozent auf 507.40 EUR).
DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der EON SE-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 8’718’658 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 274.857 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Fokus
Unter den DAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.81 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
31.01.25 |
Analysten sehen für EON SE-Aktie Luft nach oben (finanzen.net) | |
30.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
EON SE-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. vergibt Buy an EON SE-Aktie (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
DAX 40-Titel EON SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in EON SE von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX präsentiert sich am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: Das macht der DAX mittags (finanzen.ch) |
Analysen zu E.ON SE
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
20.01.25 | E.ON Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
17.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’902.42 | 1.47% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |