Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
17.04.2025 16:02:08
|
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 beginnt Handel in der Gewinnzone

Der NASDAQ 100 behält sein positives Vorzeichen auch heute.
Um 15:59 Uhr geht es im NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0.35 Prozent nach oben auf 18’321.83 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0.615 Prozent auf 18’369.90 Punkte an der Kurstafel, nach 18’257.64 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 verzeichnete bei 18’260.25 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 18’378.73 Einheiten.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche fiel der NASDAQ 100 bereits um 4.05 Prozent zurück. Der NASDAQ 100 wies vor einem Monat, am 17.03.2025, einen Stand von 19’812.24 Punkten auf. Der NASDAQ 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 17.01.2025, den Wert von 21’441.15 Punkten. Der NASDAQ 100 wurde vor einem Jahr, am 17.04.2024, mit 17’493.62 Punkten bewertet.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 12.65 Prozent nach unten. Bei 22’222.61 Punkten erreichte der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 16’542.20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100
Zu den Top-Aktien im NASDAQ 100 zählen derzeit Diamondback Energy (+ 5.00 Prozent auf 136.74 USD), Dollar Tree (+ 4.15 Prozent auf 76.25 USD), Baker Hughes (+ 3.23 Prozent auf 39.36 USD), Old Dominion Freight Line (+ 2.35 Prozent auf 151.32 USD) und Honeywell (+ 2.15 Prozent auf 197.43 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 derweil Amgen (-4.93 Prozent auf 268.71 USD), NVIDIA (-1.86 Prozent auf 102.55 USD), Intel (-1.77 Prozent auf 18.89 USD), DexCom (-1.18 Prozent auf 67.92 USD) und Zscaler (-1.05 Prozent auf 200.73 USD).
Welche NASDAQ 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. 12’042’207 Aktien wurden zuletzt via NASDAQ gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2.570 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im NASDAQ 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Aktien im Blick
Unter den NASDAQ 100-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Biogen-Aktie mit 7.37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Kraft Heinz Company-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.56 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
14.05.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 präsentiert sich am Mittwochmittag fester (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
14.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
12.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Aktien von TSMC-, Intel, NVIDIA im Blick: USA wollen Hälfte aller High-Tech-Chips im eigenen Land herstellen (AWP) | |
05.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Intel von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) |
Analysen zu Intel Corp.
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 21’319.21 | 0.57% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen mit Verlusten -- Wall Street zu Handelsende uneinig -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Mittwoch im Minus. Der Dow gab minimal nach, während die Techwerte zulegten. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |