Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111

Chemieriese im Blick 06.08.2025 16:06:00

BASF-Aktie mit Kursplus trotz trüber Aussichten

BASF-Aktie mit Kursplus trotz trüber Aussichten

Nach schwachen Handelstagen schafft es die BASF-Aktie wieder auf grünes Terrain. Die grundsätzlichen Belastungsfaktoren bleiben aber aktiv.

• BASF-Aktie mit Gewinnen
• Hohe Unsicherheit durch volatile US-Zollpolitik und mögliche Gegenreaktionen bleibt
• DAX-Konzern warnt bei Vorlage der Halbjahreszahlen vor Risiken

0,94 Prozent gewinnt die BASF-Aktie am Mittwoch im XETRA-Handel, damit kostete ein Anteilsschein zuletzt 42,90 Euro.

Ob dies aber bereits der Startschuss für eine nachhaltige Erholung ist, bleibt abzuwarten. Im bisherigen Jahresverlauf lässt die Performance der BASF-Aktie zu wünschen übrig: Seit Januar steht nur ein mageres Plus von 0,92 Prozent.

Dramatischer Gewinneinbruch im zweiten Quartal

Die jüngsten Zahlen hatten Anleger nicht überzeugt. Sowohl der Umsatz als auch das Ergebnis waren rückläufig, auch die weiteren Aussichten sind nicht rosig: "Die Volatilität in den Zollankündigungen und die Unvorhersehbarkeit weiterer Entscheidungen der USA sowie möglicher Gegenreaktionen von Handelspartnern sorgen für hohe Unsicherheit", teilte der Konzern in diesem Zusammenhang mit.

Management hält an gesenkten Prognosen fest

Trotz der schwachen Entwicklung bestätigte die BASF-Führung ihre bereits nach unten korrigierten Gewinnziele für das Gesamtjahr. Demnach rechnet das Unternehmen weiterhin mit erheblichen Unsicherheiten aufgrund der globalen Wirtschaftslage. Die Auswirkungen des jüngsten Handelsabkommens zwischen der EU und den USA werden zwar als begrenzt eingeschätzt, können die grundlegenden Herausforderungen jedoch nicht kompensieren.

Kostensenkungen als Gegenstrategie

In diesem herausfordernden Umfeld setzt BASF verstärkt auf Kostensenkungsprogramme, um die Profitabilität zu stabilisieren. Die Performance der Aktie bleibt jedoch hinter dem DAX zurück, was das schwindende Vertrauen der Investoren in eine kurzfristige Erholung widerspiegelt. Kurzfristige Kursgewinne, wie am 04.08.2025 mit einem zwischenzeitlichen Plus von 0,6 Prozent auf 42,01 Euro, erweisen sich bislang nicht als nachhaltig.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: BASF SE

Analysen zu BASF

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.11.25 BASF Equal Weight Barclays Capital
11.11.25 BASF Buy Goldman Sachs Group Inc.
11.11.25 BASF Hold Jefferies & Company Inc.
10.11.25 BASF Buy Deutsche Bank AG
06.11.25 BASF Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

BASF 62.25 -2.00% BASF