| Expertenkolumne |
14.07.2020 14:50:20
|
Berlin macht auf grün
Kolumne
Die Nachhaltigkeitswelle erreicht auch die deutschen Staatsfinanzen.
Mit der Emission von Zwillingsbundesanleihen - eine grün die andere konventionell - mit identischen Laufzeiten bietet sich die interessante Möglichkeit, deren Renditeniveau zu vergleichen. Auf Basis früherer Beispiele dürften die Renditen jedoch sehr nahe beieinander liegen.
Aus Sicht eines Privatanlegers ist das Renditeniveau in deutschen Bundesanleihen aber ohnehin sehr dürftig - egal ob grün oder konventionell. Die aktuelle zehnjährige Bundesanleihe rentiert bei rund minus 0,5 Prozent bis zur Endfälligkeit. Vielleicht relevanter für Privatanleger als die einzelne Emission an sich ist aber, dass das Thema Nachhaltigkeit auch durch prominente Emittenten wie den deutschen Staat weiter forciert wird. Privatanleger sollten aufhorchen: Auch für sie wird es zunehmend wichtig, sich mit dem Thema nachhaltiger Anlagen in ihren Anlageentscheidungen auseinanderzusetzen.
Andrew Bosomworth: Managing Director, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei PIMCO in München
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
| 13.07.21 | EZB: Neues Inflationsziel, alte Instrumente | |
| 11.05.20 | Interessante Zinsaufschläge | |
| 17.04.20 | Vom Einbruch zur Erholung | |
| 09.03.20 | Mit letztem Einsatz | |
| 13.02.20 | Die Angst vor Minuszinsen | |
| 23.01.20 | Optimistischer für die Konjunktur, vorsichtiger für die Märkte | |
| 10.12.19 | Lagardes Premiere an der EZB-Spitze | |
| 15.07.19 | Fiskalpolitik ist die neue Geldpolitik | |
| 19.06.19 | Störfaktoren werfen ihren Schatten voraus | |
| 20.05.19 | Im Zickzack durchs Jahr |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX etwas höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigt sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


