Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Microsoft Aktie 948284 / ARDEUT110285

IPO-Unterlagen eingereicht 25.11.2018 22:17:00

Beyond Meat: Veganes Fastfood wagt Börsengang - mit Bill Gates als Investor

Beyond Meat: Veganes Fastfood wagt Börsengang - mit Bill Gates als Investor

Der Hersteller veganer Hühner- und Rindfleischersatzprodukte, Beyond Meat, wagt den Sprung aufs Börsenparkett. Das Unternehmen hat bereits einige namhafte Geldgeber vom eigenen Geschäftsmodell überzeugen können.

Die Gerüchte hielten sich seit einigen Wochen hartnäckig, nun kam die offizielle Bestätigung: Das in Los Angeles ansässige Unternehmen Beyond Meat, ein Hersteller pflanzlicher Fleischersatzprodukte, plant sein IPO.

Bewertung mindestens 100 Millionen Euro

Am Freitag reichte das Unternehmen die dafür erforderlichen Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht SEC ein. Unter dem Tickersymbol "BYND" sollen die Stammaktien des Unternehmens an der Nasdaq gehandelt werden, heisst es in den IPO-Unterlagen.

Als Emissionsvolumen peilt das Unternehmen 100 Millionen US-Dollar an, ob es sich dabei um eine vorläufige Angabe handelt, blieb zunächst aber offen. Auch über den genauen Zeitpunkt des geplanten Börsengangs gab es zunächst keine näheren Angaben.

Prominente Investoren

Während Beyond Meat bald um die Gunst der Anleger buhlen muss, hat das Unternehmen im Vorfeld bereits einige namhafte Geldgeber von dem Geschäftsmodell überzeugt. Bekanntester Investor des veganen Burgerbraters ist einer der reichsten Männer der Welt, Microsoft-Gründer Bill Gates. Der 63-jährige ist bereits 2013 bei Beyond Meat eingestiegen, nachdem er - eigenen Angaben zufolge - einen vermeintlichen Hühnchen-Taco des Unternehmens probiert und für gut befunden hatte.

Er halte sich nicht für einen Menschen, der sich leicht täuschen liesse, so Gates vor einigen Jahren. "Aber genau das ist passiert", so der Milliardär. Er sei gebeten worden, einen Hühnchen-Taco zu probieren und zu entscheiden, ob es sich dabei um echtes Fleisch handelt. Nicht nur das Aussehen, auch der Geruch, der Geschmack und die Textur hätten ihn überzeugt, echtes Fleisch vor sich zu haben. "Aber ich war überrascht zu erfahren, dass es kein Gramm echtes Hühnchen gab". Das 'Fleisch' habe ausschliesslich aus Pflanzen bestanden, Gates habe den Unterschied aber nicht gemerkt.

Auch andere namhafte Geldgeber haben sich - möglicherweise auf ähnlichem Weg - von den Qualitäten von Beyond Meat überzeugen lassen. Neben Hollywood-Schauspieler Leonardo DiCaprio, der im Jahr 2017 bei dem Startup eingestiegen war, hat Beyond Meat einen überraschenden weiteren Geldgeber: Don Thompson, der zwischen 2012 und 2015 Chef des Fastfood-Riesen McDonald's war.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Chesnot/Getty Images,pichetw / Shutterstock.com,tap trofsnag / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.10.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’966.14 19.62 BFTSNU
Short 13’249.34 13.54 BU9S6U
Short 13’715.92 8.93 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’491.58 15.10.2025 16:54:28
Long 11’896.75 18.32 SKIBKU
Long 11’660.88 13.62 S7MBDU
Long 11’141.41 8.71 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com