Bilanz veröffentlicht |
29.08.2024 22:05:00
|
Birkenstock-Aktie sackt zweistellig ab: Gewinnwachstum bei Birkenstock bleibt hinter den Erwartungen zurück
Der Sandalen-Hersteller Birkenstock hat Anlegern einen Blick in seine Bücher gewährt.
Umsatzseitig stand bei Birkenstock für den Berichtszeitraum ein Wert von 564,8 Millionen Euro in den Büchern. Analysten hatten beim Umsatz mit einem Wert von 566,2 Millionen Euro gerechnet, nachdem das Unternehmen im Vergleichsquartals des Vorjahres rund 473 Millionen Euro umgesetzt hatte.
Bestätigter Ausblick enttäuscht Anleger
Der Schuhhersteller Birkenstock hat im dritten Geschäftsquartals trotz eines Gewinnsprungs nicht so viel verdient wie erhofft. Ausserdem bestätigte das Management lediglich die Erwartungen an das laufende Jahr, was offenbar einige Anleger enttäuschte. Die Aktie büsste im vorbörslichen US-Handel 11 Prozent ein im Vergleich zum Schlusskurs von Mittwochabend. Bis dahin hatte sie seit dem Börsengang in den USA Mitte Oktober 32 Prozent zugelegt.
In den Monaten April bis Juni stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp ein Fünftel auf 565 Millionen Euro, teilte Birkenstock am Donnerstag in London mit. Es sei der höchste jemals erzielte Umsatz der Firmengeschichte, sagte Unternehmenschef Oliver Reichert laut Mitteilung. Besonders gefragt seien geschlossene Schuhe gewesen. Ähnlich stark wie der Umsatz stieg auch der Gewinn auf 75 Millionen Euro.
Das Zahlenwerk sei "robust", schrieb Bernstein-Analyst Luca Solca in einer ersten Einschätzung. Allerdings habe Birkenstock die Markterwartungen knapp verfehlt. Diese waren gestiegen, nachdem der Konzern nach dem zweiten Quartal die Jahresprognose angehoben hatte.
Konzernchef Reichert rechnet seitdem mit einem Umsatzwachstum im laufenden Geschäftsjahr von 19 Prozent und einer bereinigten Ergebnismarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 30 bis 30,5 Prozent. Im abgelaufenen dritten Quartal sank sie im Vorjahresvergleich um 1,4 Prozentpunkte auf 33 Prozent. Den Rückgang begründete Birkenstock unter anderem mit dem Ausbau der Produktionskapazitäten.
Im Handel an der NYSE verlor die Birkenstock-Aktie bis zum Handelsende 16,14 Prozent auf 50,90 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch mit Material von AWP
Weitere Links:
Nachrichten zu Birkenstock
05.02.25 |
Erste Schätzungen: Birkenstock stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) | |
21.01.25 |
EQS-News: IVICA KROLO APPOINTED AS NEW CHIEF FINANCIAL OFFICER OF THE BIRKENSTOCK GROUP (EQS Group) | |
10.01.25 |
EQS-News: BIRKENSTOCK ANNOUNCES FIRST QUARTER 2025 (ENDED DECEMBER 31, 2024) RESULTS DATE AND CONFERENCE CALL AND JANUARY CONFERENCE PARTICIPATION (EQS Group) | |
09.01.25 |
Birkenstock streitet vor dem BGH um Urheberrecht: Ist das Kunst? (Spiegel Online) | |
18.12.24 |
Birkenstock-Aktie profitiert: Gewinn von Birkenstock legt zu (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
Ausblick: Birkenstock zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
03.12.24 |
Erste Schätzungen: Birkenstock stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
28.11.24 |
Birkenstock-Aktie: Birkenstock verliert im Streit um Sandalendesign gegen ALDI (AWP) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |