Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bullenmarkt |
29.02.2024 22:09:00
|
Bitcoin-Höhenflug treibt Coinbase-Aktie an - Handelsvolumen bringt Herausforderungen mit sich

Der Kryptomarkt ist ganz und gar in Bullenhand. Das wirkt sich nicht nur auf die Kurse von Kryptowährungen aus, auch die Kryptobörse Coinbase ist am Aktienmarkt ein gefragtes Investment.
• Coinbase-Aktie ebenfalls als Kursprofiteur
• Handelsvolumen bringt Herausforderungen mit sich
Kryptoanleger haben bewegte Wochen hinter sich. Seitdem abzusehen war, dass die US-Börsenaufsicht SEC Bitcoin-Spot-ETFs genehmigen könnte, legten Kryptowährungen auf breiter Front zu. Das Krypto-Urgestein Bitcoin hat seine Rekordmarke vom November 2021 im Blick, auch Altcoins gehören in den letzten Wochen zu den grossen Gewinnern am Finanzmarkt.
Coinbase-Aktie profitiert ebenfalls - trotz Turbulenzen
Auch die Aktie der Kryptobörse Coinbase kann von dem aktuellen Kryptohype profitieren: Seit Januar legte der Anteilsschein des an der NASDAQ gehandelten Unternehmens um mehr als 15 Prozent zu, auf Sicht der letzten zwölf Monate beträgt das Kursplus bei der Coinbase-Aktie sogar satte 215 Prozent.
Dass Coinbase im Windschatten von Bitcoin & Co. zulegt, ist dabei dem Geschäftsmodell des Unternehmens zu verdanken: Die Kryptobörse dient als Handelsplattform für Kryptowährungen, ein Grossteil der Einnahmen wird also durch den Handel mit Cyberdevisen erzielt. Coinbase profitiert damit auf direktem Weg von einem hohen Interesse und einem steigenden Handelsvolumen.
Anleger verzeihen sogar technische Probleme
Zu welchen Problemen ein derart hohes Handelsvolumen aber auch führen kann, bekam Coinbase am Mittwoch zu spüren: Unaufhaltsam marschierte der Bitcoin in Richtung neues Allzeithoch, als Coinbase technische Probleme meldete. Bei einigen Nutzern seien Fehler beim Kauf oder Verkauf aufgetreten und es sei möglich, dass einige möglicherweise einen Nullsaldo auf ihren Konten hätten. "Ihr Vermögen ist sicher", betonte die US-Börse aber direkt, um Spekulationen über möglicherweise weitergehende Probleme direkt einen Riegel vorzuschieben.
Die Coinbase-Probleme hatten aber einen direkten Effekt auf den Bitcoin-Kurs: Von zwischenzeitlich knapp 64.000 US-Dollar brach die Kryptowährung innerhalb kürzester Zeit um gut 5.000 US-Dollar ein, bevor ein Erholungskurs einsetzte.
Coinbase selbst wurde für die technischen Unsicherheiten aber in überschaubarem Masse abgestraft: Zum Handelsende am Mittwoch schaffte es die Coinbase-Aktie sogar auf ein moderates Plus von 0,79 Prozent auf 200,80 US-Dollar. Vor den Schwierigkeiten war der Coinbase-Anteilsschein aber zeitweise bei 212,22 US-Dollar gehandelt worden - dem höchsten Stand seit mehr als zwölf Monaten.
Am Donnerstag gewann die Coinbase-Aktie 1,37 Prozent auf 203,56 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
16:02 |
S&P 500-Papier Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Coinbase von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Coinbase verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
14.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 sackt zum Ende des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 legt nachmittags zu (finanzen.ch) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow knapp im Plus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigt sich in Grün. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.