Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Konzessionsänderung |
21.05.2025 11:03:37
|
BKW-Aktie höher: Der Reichenbach bei Meiringen soll mehr Strom liefern dürfen

Mit dem Wasser des Reichenbachs bei Meiringen soll künftig mehr Strom produziert werden können.
Das Wasser des Reichenbachs wird von den Wasserkraftwerken Schattenhalb zur Stromproduktion genutzt. Mittlerweile führt der Bach mehr Wasser als bei der Projektierung der Anlagen angenommen wurde. Damit das Kraftwerk Schattenhalb 3 mehr Strom produzieren kann, soll die maximal nutzbare Wasserkraftmenge erhöht werden.
Bauliche Massnahmen sind dafür nicht erforderlich, wie aus einer Mitteilung der Kommission vom Mittwoch hervorgeht. Die angepasste Konzession soll bis 2090 gelten. Mit dem Strom sollen zusätzlich rund 420 Haushalte versorgt werden können.
Gegen das Vorhaben gingen zahlreiche Einsprachen bezüglich Orts- und Landschaftsschutz ein. Der Berner Energiekonzern BKW hat das Projekt daraufhin angepasst.
Ausbau der Wasserkraft als wichtiges Ziel
Die Kommission ist der Ansicht, dass der Grosse Rat die Konzessionsänderung annehmen sollte. Der Ausbau der erneuerbaren Energien sei ein wichtiges Ziel, heisst es in der Mitteilung weiter.
Eine Minderheit der Kommission beantragt, dass die Dotierungsdauer des Reichenbachs in den Sommermonaten von zehn auf zwölf Stunden ausgedehnt wird. So führt der Reichenbachfall mehr Wasser, was den touristischen Interessen besser Rechnung trage.
Der 110 Meter hohe Reichenbachfall ist ein Wahrzeichen der Region Meiringen. Insbesondere Sherlock-Holmes-Liebhabern ist er ein Begriff. In der Kurzgeschichte "Das letzte Problem" lässt Autor Conan Arthur Doyle den Detektiv Sherlock Holmes beim Reichenbachfall auf seinen Erzfeind Professor Moriarty treffen. Es kommt zum erbitterten Kampf und Holmes stürzt in den Wasserfall. Er wird von seinem Assistenten Watson für tot erklärt.
Seit 1899 erschliesst eine kleine Ausflugsbahn den Wasserfall.
Die BKW-Aktie gewinnt an der SIX zeitweise 0,65 Prozentauf 169,20 CHF.
Meiringen (awp/sda)
Weitere Links:
Nachrichten zu BKW AG
12:29 |
BKW Aktie News: BKW am Dienstagmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:29 |
BKW Aktie News: BKW am Dienstagvormittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
BKW Aktie News: BKW am Montagnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
SPI-Papier BKW-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BKW-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
SPI-Titel BKW-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BKW von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
SPI-Wert BKW-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BKW von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.06.25 |
BKW-Aktie unbeeindruckt: Beteiligung an Bau von 300-Megawatt-Batterie in Deutschland (AWP) | |
25.06.25 |
BKW zahlt Mindestvergütung für erneuerbaren Strom vorzeitig aus (AWP) |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI etwas höher -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Dienstag freundlich. Anleger am deutschen Aktienmarkt halten sich zurück. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |