Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Konzessionsänderung 21.05.2025 11:03:37

BKW-Aktie höher: Der Reichenbach bei Meiringen soll mehr Strom liefern dürfen

BKW-Aktie höher: Der Reichenbach bei Meiringen soll mehr Strom liefern dürfen

Mit dem Wasser des Reichenbachs bei Meiringen soll künftig mehr Strom produziert werden können.

Die grossrätliche Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission unterstützt eine Konzessionsänderung. Der Grosse Rat entscheidet im Juni darüber.

Das Wasser des Reichenbachs wird von den Wasserkraftwerken Schattenhalb zur Stromproduktion genutzt. Mittlerweile führt der Bach mehr Wasser als bei der Projektierung der Anlagen angenommen wurde. Damit das Kraftwerk Schattenhalb 3 mehr Strom produzieren kann, soll die maximal nutzbare Wasserkraftmenge erhöht werden.

Bauliche Massnahmen sind dafür nicht erforderlich, wie aus einer Mitteilung der Kommission vom Mittwoch hervorgeht. Die angepasste Konzession soll bis 2090 gelten. Mit dem Strom sollen zusätzlich rund 420 Haushalte versorgt werden können.

Gegen das Vorhaben gingen zahlreiche Einsprachen bezüglich Orts- und Landschaftsschutz ein. Der Berner Energiekonzern BKW hat das Projekt daraufhin angepasst.

Ausbau der Wasserkraft als wichtiges Ziel

Die Kommission ist der Ansicht, dass der Grosse Rat die Konzessionsänderung annehmen sollte. Der Ausbau der erneuerbaren Energien sei ein wichtiges Ziel, heisst es in der Mitteilung weiter.

Eine Minderheit der Kommission beantragt, dass die Dotierungsdauer des Reichenbachs in den Sommermonaten von zehn auf zwölf Stunden ausgedehnt wird. So führt der Reichenbachfall mehr Wasser, was den touristischen Interessen besser Rechnung trage.

Der 110 Meter hohe Reichenbachfall ist ein Wahrzeichen der Region Meiringen. Insbesondere Sherlock-Holmes-Liebhabern ist er ein Begriff. In der Kurzgeschichte "Das letzte Problem" lässt Autor Conan Arthur Doyle den Detektiv Sherlock Holmes beim Reichenbachfall auf seinen Erzfeind Professor Moriarty treffen. Es kommt zum erbitterten Kampf und Holmes stürzt in den Wasserfall. Er wird von seinem Assistenten Watson für tot erklärt.

Seit 1899 erschliesst eine kleine Ausflugsbahn den Wasserfall.

Die BKW-Aktie gewinnt an der SIX zeitweise 0,65 Prozentauf 169,20 CHF.

Meiringen (awp/sda)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,BKW AG

Analysen zu BKW AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Technologies, Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’669.74 18.74 B0LSNU
Short 12’902.35 13.50 SS4MTU
Short 13’372.13 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’380.36 21.05.2025 17:31:43
Long 11’714.84 19.68 BQUSIU
Long 11’418.56 13.27 BH2SIU
Long 10’970.99 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

BKW AG 168.90 0.48% BKW AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}