Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Geändert am: 04.01.2012 22:46:49
|
SMI mit leichtem Plus -- Dow Jones schliesst etwas fester -- US-Automarkt entwickelt sich robust -- Société Générale plant Stellenstreichung -- Myriad, ABB, Munich Re & UniCredit im Fokus
L'Oréal-Chef macht Prognosen -- Boeing schliesst 2160-Mann-Werk -- Devisenaffäre um Hildebrand spitzt sich weiter zu -- Banksorgen belasten Europas Börsen -- eBay-Manager wird Yahoo-Chef -- Commerzbank: Keine Konsolidierung kundenferner Bereiche -- Schweizer Banker in den USA angeklagt -- Neuer Verdacht um Apple vs. Samsung -- Crédit Agricole trägt Kapitalerhöhung der Tochter Emporiki -- Ascom übernimmt Aktiven des US-Unternehmens Veelong -- Papademos warnt vor Staatsbankrott Griechenlands
- 09:45: IT; Dienstleistungsindex Dezember
- 09:50: FR; Dienstleistungsindex Dezember
- 11:00: EU; Vorabschätzung Inflation Eurozone Dezember
- 13:00: US; MBA Zahl der Hypothekenanträge
- 13:30: US; Challenger Job-Cut Report Dezember
- 13:30: US; ICSC-Goldman Store Sales
- 14:55: US; Redbook (Woche)
- 16:00: US; Industrieaufträge Oktober
- 17:30: US; Auktion 4-wöchiger Bills
- Resources Connection Inc.: Quartalszahlen
- RPM International Inc.: Quartalszahlen
Blick an die Schweizer Börse
Nach positiven Vorgaben aus den USA und Japan hat auch die Schweizer Börse am Mittwoch zunächst mit leichten Zugewinnen gegenüber dem Vortag bei 6055,28 Zählern eröffnet. Nach zunächst leichten Abschlägen notierte der Index lange Zeit um die Nulllinie, wobei sich die Ausschläge der einzelnen Titel in engen Grenzen hielten. Der Index bewegte sich danach seitwärts, gab aber nach Bekanntgabe von Daten aus der US-Industrie nach - hat sich mit einem Endspurt aber über den Vortagesschluss auf 6058 Punkte gekämpft, was einem Plus von 0,12 Prozent entspricht.
22:19 Uhr: Dow Jones nach schwachem Start im Plus
Der Dow Jones hat es am Mittwoch nach einem schwachen Start noch ins Plus geschafft. Neben der moderaten Erholung der anfänglich schwachen Bankenwerten stützten die Kursgewinne bei den Autobauern und Einzelhändlern.
Zur Meldung
21:45 Uhr: L'Oreal ist für 2012 «sehr zuversichtlich»
Der französische Kosmetikkonzern L'Oréal rechnet für das abgelaufene Jahr mit einem Umsatzwachstum von mehr als vier Prozent. Das Unternehmen sei zudem "sehr zuversichtlich" für 2012, sagte Konzernchef Jean-Paul Agon am Mittwoch bei einer Presseveranstaltung.
Zur Meldung
21:01 Uhr: Société Générale plant Stellenstreichung
Die französische Grossbank Société Générale will angesichts der angespannte Lage der Branche zusätzlich zum Abbau von 880 Arbeitsplätzen bei der Investment-Tochter SG CIB 700 Stellen im Ausland streichen.
Zur Meldung
20:11 Uhr: US-Börsen kämpfen sich leicht ins Plus
Der Dow Jones, der zuvor etwas von Sorgen um die Banken der Eurozone und Gewinnmitnahmen belastet worden war, notierte zuletzt 0,11 Prozent fester bei 12'411 Punkten. Stützend wirkte zuletzt eine Erholung der Bankentitel. Auch die Kursgewinne bei den Autobauern halfen dem Markt.
Zur Meldung
19:56 Uhr: Papademos warnt vor Staatsbankrott Griechenlands
Der griechische Ministerpräsident Lukas Papademos hat die Gewerkschaften seines Landes aufgefordert, zur Sicherung der nächsten Kredit-Tranche von EU und IWF weitere Lohnkürzungen zu akzeptieren. Ohne die Zustimmung der EU-Troika und des Internationalen Währungsfonds zur Auszahlung der nächsten Rate drohe Griechenland im März der Staatsbankrott, warnte Papademos.
Zur Meldung
19:11 Uhr: Myriad kooperiert mit Broadcom bei Android-Apps für TV
Das Software-Unternehmen Myriad und der US-amerikanische Set-Top-Box-Hersteller Broadcom sind eine Zusammenarbeit bei der Lancierung von Android-Applikationen auf dem Fernseher eingegangen. Zur Meldung
18:48 Uhr: US-Automarkt entwickelt sich im Dezember robust - Hoffnung auf mehr
Der Aufwärtstrend am US-Automarkt verfestigt sich. Mit robusten Absatzzahlen wuchs der immer noch wichtigste Markt für die Autobranche im Dezember den siebten Monat in Folge. Günstige Finanzierungen für Autokäufe und die leichte Konjunkturerholung lockten im Dezember erneut mehr Käufer in die Autohäuser.
Zur Meldung
18:41 Uhr: Ascom übernimmt Aktiven des US-Unternehmens Veelong
Die Ascom Network Testing stärkt ihre Marktstellung im Segment Reporting & Analysis und übernimmt alle relevanten Aktiven der US amerikanischen Veelong Corp. mit Sitz in Fanwood NJ. Der Preis liege bei bis zu bis zu 14 Millionen US-Dollar.
Zur Meldung
18:18 Uhr: Crédit Agricole trägt Kapitalerhöhung der griechischen Tochter Emporiki
Die französische Bank Crédit Agricole greift ihrer griechischen Tochter Emporiki Bank weiter unter die Arme. Zur Meldung
Nachrichten zu Boeing Co.
12.10.25 |
Embraer predicts challenge to Boeing and Airbus duopoly (Financial Times) | |
10.10.25 |
Boeing Aktie News: Boeing am Abend mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Boeing Aktie News: Anleger schicken Boeing am Freitagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones notiert am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels orientierungslos (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.10.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.01.12 | Handelsbilanz |
04.01.12 | Banken Feiertag |
04.01.12 | Verbraucherausgaben (MoM) |
04.01.12 | Index-Service für Einkaufsleiter |
04.01.12 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
04.01.12 | Dienstleistungen Einkaufsleiterindex |
04.01.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
04.01.12 | Einkaufsmanagerindex Services |
04.01.12 | M4 Geldmenge (YoY) |
04.01.12 | Hypothekengenehmigungen |
04.01.12 | Nettohypotheken für Individuen |
04.01.12 | M4 Geldmenge (MoM) |
04.01.12 | Konsumentenkredit |
04.01.12 | PMI Konstruktion |
04.01.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
04.01.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
04.01.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
04.01.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
04.01.12 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
04.01.12 | Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE |
04.01.12 | MDA Hypothekenanträge |
04.01.12 | Werkaufträge |
04.01.12 | Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich) |
04.01.12 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
04.01.12 | AiG Erbringung von Services Index |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
JPY/AUD | 0.0102 | 0.0003 | 2.48 |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |