Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Compagnie Financiere Tradition Aktie 1434511 / CH0014345117

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 23.01.2015 22:56:45

SMI schliesst mit markanten Gewinnen -- EZB treibt Dax von Rekord zu Rekord -- US-Standardwerte beenden EZB-Party wieder -- Euro wegen EZB-Geldflut auf Talfahrt --

Ölpreise steigen nach Tod von Abdullah nur zeitweise -- Chevron erhält den ultimativen Schmähpreis -- Tiefer Ölpreis belastet General Electric -- Ungebremste Kursrally in Europa -- EZB-Geldschwemme: Anleiherenditen sinken -- Interroll steigert Umsatz über Erwartungen

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag wie schon am Montag markante Gewinne verzeichnet und damit auch die Woche mit einem Plus beendet. Das Niveau von vergangener Woche vor dem SNB-Entscheid bleibt aber weit entfernt. Getrieben wurden die Kurse zum Wochenschluss wie schon bei der Erholung vom Donnerstagnachmittag vom positiven Stimulus der EZB, welcher unvermindert angehalten hat. Weniger gut sah es für den Franken aus, zu welchem der Euro vorübergehend unter die Marke von 98 Rappen gefallen war, eher er sich gegen Handelsende wieder in den Bereich von knapp 99 Rappen erholte. Die EZB habe ein insgesamt überzeugendes Paket geldpolitischer Lockerungsmassnahmen (QE) vorgelegt, das über den Markterwartungen gelegen habe, hiess es in Marktkreisen. Und der positive Effekt des EZB-Anleiheprogramms an den Aktienmärkten werde wohl nicht so schnell ein Ende finden. Darüber hinaus gab es zum Wochenschluss positive Konjunkturdaten aus der Eurozone, wo sich die Stimmung in den Unternehmen weiter gebessert hat, sowie aus den USA mit besser als erwartet ausgefallenen Frühindikatoren.

Der Swiss Market Index (SMI) gewann schliesslich 2,02% auf 8'161,16 Punkte. Im Wochenvergleich ergab sich trotz des schwachen Mittwochs ein Plus von 3,3%; gemessen am Verlust der Vorwoche von gut 13% ist die Avance des SMI allerdings bescheiden. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte am Freitag 1,74% auf 1'189,52 Punkte zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,91% auf 8'041,51 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 25 im Plus und 5 im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:21 Uhr: US-Standardwerte beenden EZB-Party
Die Wall Street hat am Freitag im Gegensatz zu den europäischen Aktienmärkten die EZB-Party schon wieder verlassen. Zur Meldung




18:41 Uhr: Ölpreise steigen nach Todesfall nur zeitweise
Die Ölpreise haben am Freitag nur zeitweise auf den Tod des saudi-arabischen Königs Abdullah reagiert. Zur Meldung




18:36 Uhr: Ungebremste Kursrally in Europa
Der Schweizer Der Auf der Welle frischen billigen Geldes sind die europäischen Börsen auch am Freitag weiter nach oben geschwommen. Zur Meldung




18:32 Uhr: EZB treibt Dax von Rekord zu Rekord
Der Schweizer Der Dax hat am Freitag gleich mehrere runde Rekordmarken gerissen: 10500, 10600 und 10700 Punkte. Zur Meldung




18:22 Uhr: SMI schliesst mit markanten Gewinnen
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag wie schon am Montag markante Gewinne verzeichnet und damit auch die Woche mit einem Plus beendet. Zur Meldung




18:15 Uhr: Chevron erhält den ultimativen Schmähpreis
Chevron hat am Freitag in Davos den Schmähpreis "Public Eye Lifetime Award" für verantwortungsloses Unternehmertum verliehen bekommen. Zur Meldung




17:43 Uhr: Euro wegen EZB-Geldflut auf Talfahrt
Am Devisenmarkt hat die Talfahrt des Eurokurses nach dem Öffnen der Geldschleusen durch die EZB an Tempo gewonnen. Zur Meldung




16:49 Uhr: Kroatien fixiert den Franken-Wechselkurses
Kroatiens Parlament hat am Freitag auf Vorschlag der Regierung Erleichterungen für die Franken-Kreditnehmer angenommen. Den Kursunterschied sollen die Geschäftsbanken tragen. Zur Meldung




16:25 Uhr: Coca-Cola zentralisiert Produktion
Die Coca-Cola HBC Schweiz AG will Coca-Cola, Fanta und andere Getränke künftig nur noch an einem Standort in Flaschen abfüllen: im zürcherischen Dietlikon. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Europäische Zentralbank, Keystone, Deutsche Bundesbank, ZVG, Portokalis / Shutterstock.com, Keystone, Deutsche Bundesbank, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/assalve, istock/papadesign, Keystone, Keystone, Keystone, adidas AG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/gchutka, zvg, Deutsche Bundesbank

Analysen zu Compagnie Financiere Tradition S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
23.01.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich)
23.01.15 Wachstum des Bruttoinlandsprodukt
23.01.15 Weltwirtschaftsforum - Davos
23.01.15 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
23.01.15 HSBC Produktions PMI
23.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
23.01.15 Einkaufsleiterindex Herstellung
23.01.15 Einkaufsleiterindex Dienstleistungen
23.01.15 Industrieproduktion (Jahr)
23.01.15 Einkaufsmanagerindex Services
23.01.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
23.01.15 Verbraucherausgaben
23.01.15 Einkaufsmanagerindex Services
23.01.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
23.01.15 Gesamt Markit PMI
23.01.15 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
23.01.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
23.01.15 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
23.01.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
23.01.15 Handelsbilanz, nicht-EU
23.01.15 Bankkredit-Wachstum
23.01.15 Medio-Inflation
23.01.15 Aktuelles Konto
23.01.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
23.01.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
23.01.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
23.01.15 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
23.01.15 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
23.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
23.01.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
23.01.15 Chicago Fed Nationale Aktivität Index
23.01.15 Leitindikator
23.01.15 Markit Herstellung PMI
23.01.15 Leitindikatoren (Monat)
23.01.15 Verkäufe bestehender Immobilien
23.01.15 Verkäufe bestehender Immobilien (Monat)
23.01.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
23.01.15 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
23.01.15 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)

Aktien in diesem Artikel

adidas 280.30 50.94% adidas
Alstom S.A. 18.59 -5.53% Alstom S.A.
BB Biotech AG 38.20 -2.05% BB Biotech AG
BMW AG 72.72 1.85% BMW AG
BMW Vz. 60.80 -3.26% BMW Vz.
Chevron Corp. 122.34 -0.59% Chevron Corp.
Compagnie Financiere Tradition S.A. 295.00 -1.99% Compagnie Financiere Tradition S.A.
Dätwyler AG 147.20 -1.21% Dätwyler AG
General Motors 46.56 -3.97% General Motors
Givaudan AG 3’341.00 -1.07% Givaudan AG
Holcim AG 65.70 -1.17% Holcim AG
INTERROLL AG 2’445.00 -2.40% INTERROLL AG
McDonald's Corp. 237.78 0.45% McDonald's Corp.
Santhera Pharmaceuticals AG 10.36 0.39% Santhera Pharmaceuticals AG
Siemens AG 102.96 48.72% Siemens AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 83.91 1.51% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 88.58 0.66% Volkswagen (VW) St.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}