Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
Geändert am: 30.07.2024 14:32:51
|
SMI und DAX letztlich tiefer -- Wall Street schliesst deutlich tiefer -- Märkte in Asien schliesslich im Minus
Der heimische und deutsche Aktienmarkt präsentierten sich am Mittwoch leichter. Die US-Börsen zeigten sich mit erheblichen Kursverlusten. In Fernost verbuchten die Märkte zur Wochenmitte Verluste.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt notierte am Mittwoch tiefer.
Der SMI begann den Handelstag im Minus und baute seine Verluste im weiteren Verlauf aus. Letztendlich notierte er 0,62 Prozent schwächer bei 12'203,17 Einheiten.
Auch die Nebenwertindizes SPI und SLI folgten der negativen Tendenz des SMI und beendeten die Sitzung 0,59 Prozent tiefer bei 16'205,66 Zählern bzw. 0,49 Prozent leichter bei 1'971,56 Punkten.
Zur Wochenmitte erlebte die Schweizer Börse einen erneut zurückhaltenden Handelstag. Damit knüpfte der SMI an seine schwache Vortagestendenz an.
Heute standen vor allem die Banken im Fokus, legten doch Deutschen Bank, UniCredit, Banco Santander und BNP Paribas ihre Geschäftsberichte vor.
DEUTSCHLAND
Am deutschen Aktienmarkt hielten sich Anleger am Mittwoch zurück.
Der DAX eröffnete quasi unverändert und rutschte dann direkt deutlich in die Verlustzone. Letztendlich ging er 0,92 Prozent tiefer bei 18'387,46 Zählern in den Feierabend.
Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich nach einem starken Wochenstart am Mittwoch wieder eingetrübt. Der DAX gab einen Teil seiner Erholungsgewinne wieder ab. Gründe gab es gleich mehrere. So reagierten Anleger enttäuscht auf den Quartalsbericht und Aussagen zu Aktienrückkäufen der Deutschen Bank.
Am Vorabend hatten obendrein in den USA bereits zwei der sogenannten "Magnificent 7"-Gruppe mit ihren Bilanzen enttäuscht: Tesla und Alphabet. Und wenn Mitglieder dieser Top 7 die Erwartungen nicht erfüllen, "dann ziehe das den gesamten Markt nach unten", wie Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners erklärte.
Hinzu kamen schwache Wirtschaftsdaten aus Asien und der Eurozone, wobei vor allem die Daten aus Deutschland Volkswirten Sorgen bereiten.
WALL STREET
Die US-Börsen präsentierten sich auch am Mittwoch in Rot.
Der Dow Jones gab zum Start etwas nach und rutschte anschliessend tiefer ins Minus. Letztendlich ging er 1,25 Prozent schwächer bei 39.854,20 Zählern in den Feierabend.
Der NASDAQ Composite verbuchte derweil noch deutlichere Verluste, nachdem er bereits klar im Minus gestartet ist. Zum Handelsende notierte er 3,64 Prozent tiefer bei 17.342,41 Punkten.
Im Fokus der Anleger standen vor allem zwei der "Glorreichen Sieben": Der US-Elektroautobauer Tesla und die Google-Mutter Alphabet haben am Dienstag nachbörslich Quartalszahlen vorgelegt.
Daneben haben unter anderem auch Visa, AT&T und Texas Instruments ihre Geschäftszahlen vorgelegt. Die Bilanzsaison nimmt also an Fahrt auf.
ASIEN
Die Börsen in Fernost bewegten sich am Mittwoch auf rotem Terrain.
Der Leitindex Nikkei 225 schloss letztlich 1,11 Prozent leichter bei 39'154,85 Punkten.
Auf dem chinesischen Festland beendete der Shanghai Composite den Handel schliesslich 0,46 Prozent im Minus bei 2'901,95 Indexpunkten. Auch schwächer präsentierte sich der Markt in Hongkong, wo der Hang Seng schlussendlich 0,91 Prozent bei 17'311,05 Einheiten verlor.
Am Mittwoch zeigten sich die Börsen in Ostasien mit Abgaben - überwiegend belastet vom Technologiesektor. In Taiwan wurde wegen eines Wirbelsturms nicht gehandelt, auch auf den Philippinen waren die Märkte daher geschlossen. Neben dem Dauerbelastungsfaktor China verwiesen Händler auch auf die Geschäftsausweise grosser US-Technologiekonzerne nach US-Börsenschluss, die die Erwartungen zum Teil nicht erfüllen konnten.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|---|
24.07.24 | Aarons Holdings Company Inc Registered Shs Ex-distribution When issued / Quartalszahlen |
24.07.24 | ABB Power Products & Systems India Ltd Registered Shs / Quartalszahlen |
24.07.24 | Abu Dhabi Islamic Bank Bearer Shs / Quartalszahlen |
24.07.24 | Acerinox S.A. / Quartalszahlen |
24.07.24 | ACNB Corp / Quartalszahlen |
24.07.24 | Addvalue Technologies LtdShs / Generalversammlung |
24.07.24 | Aditya Birla Sun Life Amc Limited Registered Shs 144A Reg S / Quartalszahlen |
24.07.24 | Aecon Group Inc / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
24.07.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Industrie |
24.07.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
24.07.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Gesamtindex |
24.07.24 | Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe |
24.07.24 | Markit PMI Dienstleistungen |
24.07.24 | HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe |
24.07.24 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
24.07.24 | Importpreise ( Jahr ) |
24.07.24 | Exportpreise ( Jahr ) |
24.07.24 | HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex |
24.07.24 | HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen |
24.07.24 | Industrieprognose |
24.07.24 | Gfk Verbrauchervertrauen |
24.07.24 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
24.07.24 | EZB De Guindos Rede |
24.07.24 | Treffen der Eurogruppe |
24.07.24 | S&P Global PMI Gesamtindex |
24.07.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
24.07.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
24.07.24 | S&P Global/BME PMI Gesamtindex |
24.07.24 | S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
24.07.24 | S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
24.07.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
24.07.24 | S&P Global PMI Gesamtindex |
24.07.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
24.07.24 | S&P Global Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
24.07.24 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
24.07.24 | S&P Global PMI Dienstleistungen |
24.07.24 | S&P Global/CIPS Gesamtindex EMI |
24.07.24 | S&P Global/CIPS verarbeitendes Gewerbe |
24.07.24 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
24.07.24 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
24.07.24 | Auktion 30-jähriger Staatsanleihen |
24.07.24 | MBA Hypothekenanträge |
24.07.24 | Kerninflation erste Monatshälfte |
24.07.24 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
24.07.24 | EZB Lane Rede |
24.07.24 | Großhandelsinventare |
24.07.24 | Warenhandelsbilanz |
24.07.24 | Preisindex neuer Immobilien (Jahr) |
24.07.24 | Neuer Immobilienpreisindex (Monat) |
24.07.24 | BoC Zinssatzentscheidung |
24.07.24 | BoC Zins Statement |
24.07.24 | Bank of Canada Geldpolitik-Bericht |
24.07.24 | S&P Global PMI Herstellung |
24.07.24 | S&P Global PMI Gesamtindex |
24.07.24 | S&P Global PMI Dienstleistungen |
24.07.24 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
24.07.24 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
24.07.24 | EIA Rohöl Lagerbestand |
24.07.24 | BoC Pressekonferenz |
24.07.24 | Industrieproduktion |
24.07.24 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
24.07.24 | Fed Bowman Rede |
24.07.24 | BOK Herstellung BSI |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’255.31 | -0.82% | |
TecDAX | 3’914.30 | -1.51% | |
Dow Jones | 44’371.51 | -0.63% | |
NASDAQ Comp. | 20’585.53 | -0.22% | |
NASDAQ 100 | 22’780.60 | -0.21% | |
SMI | 11’937.42 | -1.60% | |
SPI | 16’628.85 | -1.32% | |
NIKKEI 225 | 39’569.68 | -0.19% | |
Hang Seng | 24’139.57 | 0.46% | |
Shanghai Composite | 3’509.68 | 0.48% | |
SLI | 1’973.75 | -1.40% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |