Sony Aktie 763300 / JP3435000009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.07.2015 22:44:07
|
SMI beschliesst hervorragenden Tag -- Dax zum Schluss etwas höher -- US-Börsen schliessen höher -- Fed belässt Leitzins -- Gold könnte unter 1000 Dollar fallen --
Zurich würde Übernahme cash zahlen -- Tsipras schliesst vorgezogene Wahlen nicht aus -- Nestlé Indien schreibt wegen "Nudel-Skandal" Verlust -- Mastercard verdient etwas weniger -- Weitere Schwankungen an den Anleihemärkten erwartet.
Der Swiss Market Index (SMI) legte zum Schluss 1,21% auf 9'387,97 Punkte zu. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) gewann 1,10% auf 1'399,06 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,13% auf 9'513,07 Punkte. Von den 30 Blue Chips standen am Ende 26 im Plus und 4 im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:30 Uhr: Wall Street schliesst höher
Die US-Börsen haben am Mittwoch mit moderaten Gewinnen auf den Leitzinsentscheid der Notenbank (Fed) reagiert.
Zur Meldung
21:00 Uhr: Fed belässt Leitzins
Die US-Notenbank (Fed) behält ihre lockere Geldpolitik vorerst bei.
Zur Meldung
18:35 Uhr: SMI beschliesst hervorragenden Tag
Die Gegenbewegung auf die über eine Woche andauernde Korrekturphase davor hielt damit den zweiten Tag in Folge an.
Zur Meldung
18:19 Uhr: Dax zum Schluss etwas höher
Der Dax hat sich am Mittwoch weiter erholt. Der Leitindex schloss 0,34 Prozent höher bei 11'211,85 Punkten.
Zur Meldung
17:02 Uhr: Euro gibt vor US-Zinsentscheid nach
Der Euro hat am Mittwoch vor mit Spannung erwarteten Entscheidungen der amerikanischen Notenbank leicht nachgegeben.
Zur Meldung
16:56 Uhr: Tsipras schliesst vorgezogene Wahlen nicht aus
Angesichts des Widerstandes des linken Parteiflügels gegen das von den Geldgebern verordnete Reform- und Sparprogramm schliesst der griechische Regierungschef Alexis Tsipras vorgezogene Neuwahlen nicht mehr aus.
Zur Meldung
16:50 Uhr: Dow Jones legt vor Zinsentscheid moderat zu
Einige Stunden vor dem Leitzinsentscheid der Notenbank (Fed) haben die Standardwerte an den US-Börsen leicht zugelegt.
Zur Meldung
16:18 Uhr: Nestlé Indien schreibt wegen "Nudel-Skandal" Verlust
Nestlé Indien bekommt den Skandal um die angeblich mit überhöhten Bleiwerten belasteten Maggi-Instantnudeln zu spüren.
Zur Meldung
16:00 Uhr: China bremst Volkswagen - Aktie verliert
Die Flaute bei den Verkäufen in China und Einbrüche auf weiteren Absatzmärkten setzen dem VW-Konzern zu. Europas grösster Autobauer legte am Mittwoch eine durchwachsene Halbjahresbilanz vor und kassierte seine Verkaufsprognose.
Zur Meldung
Nachrichten zu Sony Corp.
29.09.25 |
Sony Financial-Aktie springt nach Abspaltung von Sony kräftig hoch (finanzen.ch) | |
24.08.25 |
Sony is building a vast games empire: Can it keep control? (Financial Times) | |
07.08.25 |
Sony-Aktie: Sony wird wegen weniger Zolllasten und Spieleboom optimistischer (AWP) | |
06.08.25 |
Ausblick: Sony legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Sony-Aktie dennoch höher: Niederlage vor deutschem Gericht im Streit um Schummel-Software (AWP) | |
23.07.25 |
Erste Schätzungen: Sony vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
25.06.25 |
Nikkei 225-Wert Sony-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Sony-Aktionäre freuen (finanzen.ch) | |
13.06.25 |
Sony Music spends $2.5bn on songs in battle with ‘speculative’ investors (Financial Times) |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.07.15 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
29.07.15 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
29.07.15 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
29.07.15 | Unabhängigkeitstag |
29.07.15 | UBS Konsumindikator |
29.07.15 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
29.07.15 | Darlehen im Privatsektor |
29.07.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
29.07.15 | Verbrauchervertrauen |
29.07.15 | Arbeitslosenquote (3M) |
29.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.07.15 | Arbeitskraftumfrage |
29.07.15 | Auslandsankünfte |
29.07.15 | M4 Geldmenge (Jahr) |
29.07.15 | Konsumentenkredit |
29.07.15 | Hypothekengenehmigungen |
29.07.15 | M4 Geldmenge (Monat) |
29.07.15 | Nettohypotheken für Individuen |
29.07.15 | CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat) |
29.07.15 | MBA Hypothekenanträge |
29.07.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
29.07.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
29.07.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
29.07.15 | 5-Jahres Note Auktion |
29.07.15 | Fed Zinssatzentscheidung |
29.07.15 | Fed´s Geldpolitik Statement |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.