DAX 40 998032 / DE0008469008
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
Börse aktuell |
Geändert am: 30.01.2017 22:48:03
|
SMI schliesst mit kräftigen Abschlag -- DAX geht im Minus aus dem Handel -- Dow Jones beendet Sitzung unter 20'000er-Marke
TecDAX zum Handelsende tiefrot. Nikkei beendet Montag im Minus.
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete am Montag herbe Verluste. Der Swiss Market Index (SMI) wies zum Börsenschluss ein Minus von 0,70 Prozent bei 8'320,83 Zählern aus. Zur Eröffnung in Zürich pendelte er bei 8'383,12 Punkten noch um den Schlusskurs von Freitag, rutschte dann aber deutlich ab. Der Swiss Leader Index (SLI) ging 0,68 Prozent leichter bei 1'329,89 Punkten in den Feierabend. Der SLI, in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, startete den Handel mit einem minimalen Abschlag bei 1'339,03 Zählern. Der breiter aufgestellte Swiss Performance Index (SPI) notierte zur Schlussglocke 0,68 Prozent in Rot bei 9'090,07 Punkten. Bereits zum Börsenstart büsste er bei 9'152,03 Punkten etwas ein.
Die konkreten Folgen der Abschottungspolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump hatten Europas Anlegern am Montag die Sorgenfalten auf die Stirn getrieben. Trump hatte gegen Menschen aus mehreren muslimisch geprägten Staaten ein Einreiseverbot erlassen - Experten warnten bereits vor zunehmenden internationalen Spannungen, die auch den Welthandel belasten könnten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Montag mit kräftigen Abschlägen.
Der DAX baute seine Verluste aus und ging 1,12 Prozent schwächer bei 11.681,89 Punkten in den Feierabend. Zum Auftakt fiel der deutsche Leitindex leicht auf 11'786,31 Punkte.
Der TecDAX notierte nach einem Zwischenspiel auf der Nulllinie zum Handelsende 0,73 Prozent im Minus bei 1'843,97 Zählern. Bereits zur Börseneröffnung lag der Technologiewerteindex in der Verlustzone.
Getrübt wurde die Stimmung am Montag dadurch, dass US-Präsident Donald Trump angeordnet hat, dass Muslime aus sieben mehrheitlich islamischen Staaten bis auf weiteres nicht in die USA einreisen dürfen. Die Massnahmen stossen im Ausland wie in den USA selbst auf Kritik.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
USA
An den US-Aktienmärkten waren am Montag die Bären präsent.
Der Dow Jones schloss am Montag mit einem Verlust von 0,6 Prozent bei 19'971,13 Punkten. Zur Eröffnung hatte er lediglich 0,4 Prozent leichter bei 20'012 Punkten notiert. Auch der NASDAQ Composite beendete den Börsenmontag mit Abschlägen. Der Technologie-Index gab 0,8 Prozent nach und schloss bei 5'613,71 Punkten.
Das von US-Präsident Donald Trump ausgesprochene Einreiseverbot für Menschen aus bestimmten muslimisch geprägten Ländern sorgte am Montag auch an der Wall Street für Irritationen.
Daneben rückten die möglichen negativen Folgen von Trumps Protektionismus in den Blickpunkt, erklärten die Analysten Mike van Dulken und Henry Croft von Accendo Markets. So könnten mögliche Einfuhrzölle auf chinesische Produkte die Globalisierung ausbremsen, führten die Experten aus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Die Abschottungspolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump bereitet auch den asiatischen Anlegern zunehmend Kopfzerbrechen. Nachdem bereits die Wall Street zum Ende der Vorwoche ihren Rekordlauf gestoppt hatte, fielen am Montag die Kurse an den wenigen geöffneten Handelsplätzen in Asien. In Hongkong und Festland-China wurde wegen der Neujahrsfeierlichkeiten nicht gehandelt.
Der Leitindex Nikkei 225 in Tokio fiel bis zum Handelsschluss um 0,51 Prozent auf 19'368,85 Punkte. Die Aktien des Technologiekonzerns Toshiba bildeten mit einem Verlust von fast vier Prozent das Schlusslicht. Das Unternehmen leidet unter einem Bilanzskandal und einem schwierigen Geschäft mit Atomkraftwerken.
Der Hongkonger Hang Seng-Index schloss am Freitag nach verkürztem Handel bei 23'360,78 Zählern. Dort wird wegen der Neujahrsfeierlichkeiten erst wieder am kommenden Freitag gehandelt. Auf dem chinesischen Festland fand an diesem Montag ebenfalls kein Börsenhandel statt. Der CSI 300, in dem die wichtigsten Unternehmen des Festlands gelistet sind, verharrte auf dem Schlussstand von Donnerstag bei 3'387,96 Zählern. Der Shanghai Composite schloss am Donnerstag 0,31 Prozent fester bei 3'159,17 Punkten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.01.17 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
30.01.17 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
30.01.17 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
30.01.17 | Chinesisches Neujahr |
30.01.17 | Chinesisches Neujahrsfest |
30.01.17 | Koreanisches Neujar |
30.01.17 | Chinesisches Neujahr |
30.01.17 | Konjunkturoptimismus |
30.01.17 | Index für das Verbrauchervertrauen |
30.01.17 | Einzelhandelsumsatz |
30.01.17 | Rede des stellvertretenden RBA Gouverneurs G. Debelle |
30.01.17 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.01.17 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt ( Quartal ) |
30.01.17 | Bruttoinlandsprodukt - geschätzt ( Jahr ) |
30.01.17 | Industrieprognose |
30.01.17 | Industrieprognose |
30.01.17 | KOF Leitindikator |
30.01.17 | Arbeitslosenquote (3M) |
30.01.17 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.01.17 | Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe |
30.01.17 | Verbrauchervertrauen |
30.01.17 | Stimmung im Dienstleistungssektor |
30.01.17 | Wirtschaftliches Vertrauen |
30.01.17 | Geschäftsklimaindex |
30.01.17 | Industrievertrauen |
30.01.17 | Inflationsindex für Großhandel/IGP-M |
30.01.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
30.01.17 | Verbrauchervertrauen |
30.01.17 | Konjunkturoptimismus |
30.01.17 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.01.17 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
30.01.17 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
30.01.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.01.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.01.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.01.17 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.01.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.01.17 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.01.17 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat) |
30.01.17 | PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr ) |
30.01.17 | PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
30.01.17 | Privatausgaben |
30.01.17 | Persönliches Einkommen (Monat) |
30.01.17 | PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr) |
30.01.17 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.01.17 | Schwebende Hausverkäufe (Monat) |
30.01.17 | Schwebende Hausverkäufe (Jahr) |
30.01.17 | Dallas Fed Herstellungsindex |
30.01.17 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
30.01.17 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
30.01.17 | Ankünfte von Besuchern |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’638.10 | -2.64 | -0.07 | |
Silberpreis | 41.74 | 0.57 | 1.38 | |
Ölpreis (Brent) | 66.31 | -1.29 | -1.91 | |
Ölpreis (WTI) | 62.39 | -1.36 | -2.13 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’703.65 | 0.30% | |
TecDAX | 3’567.30 | -0.92% | |
Dow Jones | 46’091.48 | 1.32% | |
NASDAQ 100 | 24’002.48 | 0.64% | |
SMI | 12’292.72 | 0.62% | |
SPI | 17’048.42 | 0.58% | |
NIKKEI 225 | 44’372.50 | 1.22% | |
Hang Seng | 26’200.26 | 1.01% | |
Shanghai Composite | 3’812.22 | 0.13% | |
SLI | 2’021.42 | 0.65% | |
CSI 300 | 4’445.36 | 0.21% |
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
EZB-Zinsentscheid: SMI und DAX beenden Handel fester -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt waren am Donnerstag Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich leicht nach oben. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |