Amazon Aktie 645156 / US0231351067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Kursverlauf |
16.07.2025 16:01:52
|
Börse New York: Dow Jones zum Handelsstart mit Kursplus

Der Dow Jones bleibt auch am dritten Tag der Woche im Aufwärtstrend.
Am Mittwoch tendiert der Dow Jones um 15:59 Uhr via NYSE 0.16 Prozent stärker bei 44’092.16 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 17.656 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0.992 Prozent auf 44’459.84 Punkte an der Kurstafel, nach 44’023.29 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der Dow Jones bei 44’236.89 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 44’047.94 Punkten.
Dow Jones-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche sank der Dow Jones bereits um 0.573 Prozent. Noch vor einem Monat, am 16.06.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 42’515.09 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.04.2025, betrug der Dow Jones-Kurs 39’669.39 Punkte. Der Dow Jones wurde vor einem Jahr, am 16.07.2024, mit 40’954.48 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4.01 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 45’054.36 Punkten. Bei 36’611.78 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Dow Jones-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Johnson Johnson (+ 4.40 Prozent auf 162.01 USD), Walt Disney (+ 1.19 Prozent auf 120.40 USD), UnitedHealth (+ 1.00 Prozent auf 294.64 USD), Travelers (+ 0.99 Prozent auf 253.11 USD) und Merck (+ 0.90 Prozent auf 82.25 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen hingegen Home Depot (-1.18 Prozent auf 310.50 EUR), Amazon (-0.90 Prozent auf 224.31 USD), Microsoft (-0.41 Prozent auf 503.76 USD), Goldman Sachs (-0.25 Prozent auf 700.78 USD) und Sherwin-Williams (-0.18 Prozent auf 338.45 USD).
Die meistgehandelten Dow Jones-Aktien
Das grösste Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NYSE 5’407’611 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie hat im Dow Jones mit 3.582 Bio. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Mitglieder
In diesem Jahr hat die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8.82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones inne. Die Verizon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.51 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
08.09.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon Aktie News: Amazon zieht am Montagabend an (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Shopify makes a selling point out of not being Amazon (Financial Times) | |
08.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones-Börsianer greifen am Montagmittag zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Amazon Aktie News: Anleger schicken Amazon am Montagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Montagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
07.09.25 |
So schätzen die Analysten die Amazon-Aktie im August 2025 ein (finanzen.net) |
Analysen zu Amazon
21.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.08.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.08.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
01.08.25 | Amazon Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’514.95 | 0.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |