Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
10.03.2025 18:01:32
|
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 fällt am Mittag deutlich

Der NASDAQ 100 befindet sich derzeit auf Talfahrt.
Um 17:58 Uhr tendiert der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 3.36 Prozent leichter bei 19’523.61 Punkten. In den Handel ging der NASDAQ 100 1.85 Prozent tiefer bei 19’826.96 Punkten, nach 20’201.37 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des NASDAQ 100 lag heute bei 19’867.08 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 19’491.91 Punkten erreichte.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Der NASDAQ 100 notierte noch vor einem Monat, am 10.02.2025, bei 21’756.73 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.12.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 21’368.18 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 18’018.45 Punkten.
Der Index fiel seit Jahresanfang 2025 bereits um 6.92 Prozent zurück. Das NASDAQ 100-Jahreshoch beträgt derzeit 22’222.61 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 19’491.91 Zählern.
Tops und Flops im NASDAQ 100 aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 zählen derzeit Enphase Energy (+ 7.32 Prozent auf 66.14 USD), Regeneron Pharmaceuticals (+ 5.17 Prozent auf 744.07 USD), Cognizant (+ 4.24 Prozent auf 86.76 USD), Paccar (+ 3.35 Prozent auf 113.75 USD) und Biogen (+ 3.29 Prozent auf 155.33 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind derweil Strategy (-13.01 Prozent auf 249.81 USD), Tesla (-12.27 Prozent auf 230.44 USD), Marvell Technology (-8.99 Prozent auf 64.47 USD), Atlassian (-8.95 Prozent auf 217.49 USD) und Microchip Technology (-8.53 Prozent auf 54.67 USD).
Welche Aktien im NASDAQ 100 den grössten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 36’049’874 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.321 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im NASDAQ 100 den höchsten Börsenwert aus.
NASDAQ 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Unter den NASDAQ 100-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie mit 7.51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.98 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
16.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
03.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Clariant am 15.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 18’257.64 | -3.04% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX höher -- Börsen in Fernost in GrünDer heimische Aktienmarkt notiert am Donnerstag schwächer, während sich der deutsche Aktienmarkt zunächst höher präsentiert. An den Börsen in Fernost werden am Donnerstag Gewinne verbucht.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |