ATX-Marktbericht |
29.01.2025 17:58:53
|
Börse Wien: ATX beendet den Mittwochshandel mit Gewinnen
Der ATX notierte schlussendlich im Plus.
Am Mittwoch sprang der ATX via Wiener Börse zum Handelsende um 0.65 Prozent auf 3’819.81 Punkte an. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 118.517 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.008 Prozent auf 3’794.73 Punkte an der Kurstafel, nach 3’795.03 Punkten am Vortag.
Bei 3’827.35 Einheiten erreichte der ATX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3’793.39 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der ATX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn fiel der ATX bereits um 0.649 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, bei 3’630.48 Punkten. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 29.10.2024, den Wert von 3’592.23 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.01.2024, wurde der ATX mit 3’446.96 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4.46 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des ATX steht derzeit bei 3’863.78 Punkten. Bei 3’609.95 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell Verbund (+ 2.90 Prozent auf 72.80 EUR), AT S (AT&S) (+ 2.22 Prozent auf 12.91 EUR), Vienna Insurance (+ 2.07 Prozent auf 32.05 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1.91 Prozent auf 34.70 EUR) und EVN (+ 1.55 Prozent auf 22.90 EUR). Die Verlierer im ATX sind hingegen CPI Immo (-2.83 Prozent auf 16.50 EUR), Lenzing (-1.75 Prozent auf 25.20 EUR), Wienerberger (-0.73 Prozent auf 27.38 EUR), Österreichische Post (-0.51 Prozent auf 29.45 EUR) und Andritz (-0.18 Prozent auf 54.00 EUR).
ATX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 435’476 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX mit 24.580 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der ATX-Titel im Fokus
Im ATX präsentiert die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.82 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurance
05.02.25 |
ATX-Titel Vienna Insurance-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Vienna Insurance von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX zeigt sich am Montagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime gibt nach (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX präsentiert sich am Montagmittag leichter (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Börse Wien: ATX beendet den Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: So steht der ATX nachmittags (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX-Anleger greifen zu (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3’876.03 | 2.25% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich im Donnerstagshandel höher. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |