Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kursentwicklung im Fokus |
21.03.2025 09:28:48
|
Börse Zürich: SLI zeigt sich zum Handelsstart schwächer

SLI-Handel am Freitagmorgen.
Am Freitag tendiert der SLI um 09:11 Uhr via SIX 0.49 Prozent tiefer bei 2’105.64 Punkten. Zuvor ging der SLI 0.392 Prozent schwächer bei 2’107.76 Punkten in den Freitagshandel, nach 2’116.06 Punkten am Vortag.
Bei 2’111.44 Einheiten erreichte der SLI sein Tageshoch, während er hingegen mit 2’105.64 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der SLI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der SLI bereits um 0.606 Prozent. Vor einem Monat, am 21.02.2025, wies der SLI einen Stand von 2’114.32 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, wurde der SLI mit 1’884.17 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 21.03.2024, lag der SLI bei 1’925.58 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 9.58 Prozent. Der SLI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’913.80 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit Sandoz (+ 0.32 Prozent auf 37.78 CHF), Swisscom (+ 0.19 Prozent auf 523.50 CHF), Lindt (+ 0.08 Prozent auf 11’870.00 CHF), Roche (+ 0.07 Prozent auf 306.30 CHF) und VAT (+ 0.03 Prozent auf 346.20 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen ams-OSRAM (-2.68 Prozent auf 8.80 CHF), Adecco SA (-1.91 Prozent auf 27.76 CHF), Straumann (-1.57 Prozent auf 112.90 CHF), Lonza (-1.48 Prozent auf 558.60 CHF) und Logitech (-1.47 Prozent auf 79.30 CHF).
Welche Aktien im SLI den grössten Börsenwert aufweisen
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’518’382 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SLI mit 254.169 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der SLI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10.80 erwartet. Die Adecco SA-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.36 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AG
25.04.25 |
Aufschläge in Zürich: Schlussendlich Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Gewinne in Zürich: SMI am Freitagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom tendiert am Mittag um Nulllinie (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI in Grün (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
SLI aktuell: SLI zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
Swisscom Aktie News: Swisscom am Vormittag billiger (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’934.59 | 0.56% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung auf Deeskalation im Zollkonflikt: SMI geht höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel im Plus -- Wall Street letztlich grün -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag stärker. Der deutsche Leitindex legte zu. Die US-Börsen zeigten sich unentschlossen. Die Börsen in Asien verbuchten vor dem Wochenende mehrheitlich Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |