Geschäftseinheit |
19.02.2025 11:37:37
|
BP-Aktie zieht an: BP prüft offenbar Verkauf des Schmiermittelgeschäfts

Der britische Ölkonzern BP denkt Kreisen zufolge über den Verkauf seines Schmiermittelgeschäfts nach.
Die Marke Castrol beliefert Kunden in mehr als 150 Ländern in den Bereichen Automobil, Marine, Industrie, Luft- und Raumfahrt sowie in der Energieerzeugung. Erst jüngst hat BP das Geschäft auf die Entwicklung von Flüssigkeitskühlungstechnologie ausgeweitet, um Rechenzentren bedienen zu können.
Neben dem umfangreichen Verkauf von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten drängt Elliott darauf, dass BP ähnlich wie andere grosse Ölkonzerne die Ausgaben für Erneuerbare Energien reduziert. Der US-Hedgefonds hat eine lange Tradition, Anteile an Unternehmen zu übernehmen und dann bei diesen auf Veränderungen zu drängen.
Währenddessen habe eine grössere Gruppe von Investoren BP aufgefordert, über jede Änderung bezüglich des Klimaziels abstimmen zu lassen, berichtet die "Financial Times" unter Berufung auf einen Brief an den BP-Verwaltungsratschef Helge Lund. Zu den Aktionären gehörten unter anderem Rathbones Investment Management, Phoenix Group, Robeco und Royal London Asset Management. Der Ölkonzern habe den Erhalt des Briefes bestätigt.
BP hatte sich unter dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Bernard Looney das Ziel einer Nettonullemission auf die Fahne geschrieben. Die damalige Einschätzung, dass der Ölkonsum den Höhepunkt erreicht hat, ging allerdings nicht auf. Seitdem hat sich das Unternehmen schwergetan, eine klare Strategie für einen Umschwung zu präsentieren.
Vor einer Woche hatte BP dann für die am Ende des Monats stattfindende Investorenveranstaltung erhebliche Strategieänderungen angekündigt. "Wir planen jetzt eine grundlegende Neuausrichtung unserer Strategie und wollen unserer Lage weiter verbessern", hatte der Vorstandsvorsitzende Murray Auchincloss gesagt. Steigende Finanzmittelzuflüsse und Rendite sollen so in den Vordergrund gerückt werden. Auf der Veranstaltung dürfte Auchincloss Analysten auch einen stärkeren Fokus auf das klassische Öl- und Gasgeschäft präsentieren. Vor gut einem Jahr hatte der Manager dauerhaft das Ruder übernommen, nachdem er den Ölkonzern nach dem Rücktritt seines Vorgängers Bernard Looney zunächst interimistisch geleitet hatte.
In London gewinnt die BP-Aktie zeitweise 0,89 Prozent auf 4,67 Pfund.
/mne/he/tav/mis
NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu BP plc (Spons. ADRS)
19.02.25 |
BP-Aktie zieht an: BP prüft offenbar Verkauf des Schmiermittelgeschäfts (AWP) | |
11.02.25 |
BP meldet enttäuschenden Gewinn - Aktienrückkaufprogramm fortgesetzt - Aktie leichter (Dow Jones) | |
11.02.25 |
BP mit weniger Gewinn im Schlussquartal - -Strategiewechsel (AWP) | |
10.02.25 |
BP-Aktie legt zu: Hedgefonds Elliott steigt wohl gross bei BP ein (AWP) | |
10.02.25 |
Kreise: Hedgefonds Elliott steigt bei Ölkonzern BP ein - Aktie klettert (AWP) | |
10.02.25 |
Ausblick: BP gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
10.02.25 |
Kreise: Hedgefonds Elliott baut grössere Beteiligung am Ölkonzern BP auf (AWP) | |
06.02.25 |
BP-Aktie höher: BP plant Verkauf von Ruhr Oel (AWP) |
Analysen zu BP plc (Spons. ADRS)
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle im Fokus: Verluste an den US-Börsen -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX schliesst im Minus -- Märkte in Asien beenden Handel in RotAm Donnerstag zeigten sich Anleger am heimischen Markt zurückhaltend, während der deutsche Leitindex seine anfänglichen Gewinne abgegeben hat. Die US-Börsen verbuchten Verluste. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |