Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Einstufung im Blick |
25.02.2025 12:49:45
|
Buy für EON SE-Aktie nach UBS AG-Analyse

UBS AG-Analyst Wanda Serwinowska hat sich das EON SE-Papier genauer angesehen. Hier sind die daraus resultierenden Erkenntnisse.
Die Schweizer Grossbank UBS hat die Einstufung für Eon auf "Buy" mit einem Kursziel von 15,80 Euro belassen. Nach den zunächst positiven Kursreaktionen von Versorger-Aktien auf den Ausgang der Bundestagswahl gehe es bei Eon nun um die Themen Netzgebühren und Netzentwicklung, schrieb Analystin Wanda Serwinowska in einer am Dienstag vorliegenden Studie.
Analyse und Aktienbewertung: Eine Untersuchung der EON SE-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse
Das Papier von EON SE legte um 12:33 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 0.3 Prozent auf 12.12 EUR. Infolgedessen zeigt der Anteil noch Luft nach oben: 30.36 Prozent in Relation zum festgesetzten Kursziel. Bisher wurden heute 1’181’530 EON SE-Aktien gehandelt. Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Anteilsschein 7.8 Prozent. Die Vorlage der Q4 2024-Finanzkennzahlen wird am 26.02.2025 erwartet.
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 24.02.2025 / 13:02 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 24.02.2025 / 13:02 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu E.ON SE
09:28 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
EON SE-Analyse: UBS AG verleiht EON SE-Aktie Buy in jüngster Analyse (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: Börsianer lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Börse Frankfurt: Anleger lassen DAX steigen (finanzen.ch) | |
14.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu E.ON SE
15.04.25 | E.ON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
18.03.25 | E.ON Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.03.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
10.03.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen bleiben: SMI und DAX geben nach -- Börsen in Fernost überwiegend wieder auf Talfahrt - Hang Seng sehr schwachZur Wochenmitte verbuchen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex zunächst Verluste. Die asiatischen Aktienmärkte tendieren unterdessen ebenfalls mehrheitlich wieder tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |