Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wettbewerbsvorteil |
23.06.2025 16:39:00
|
BYD-Aktie mit Aufschlägen: HSBC optimistisch für Tesla-Konkurrent BYD

HSBC bleibt optimistisch für BYD: Die Grossbank sieht in der internationalen Expansion, technologischen Innovationen und einem starken Produktportfolio entscheidende Wettbewerbsvorteile.
• Auslandsmärkte treiben Wachstum
• Neues Fahrassistenzsystem und Premiumstrategie stärken Wettbewerbsposition
HSBC sieht bei BYD Rückenwind
Die britische Grossbank HSBC hat ihre Kaufempfehlung für die Aktie des chinesischen E-Auto-Herstellers BYD bekräftigt. In einem aktuellen Research-Update von Ende vergangener Woche nennt sie gleich mehrere Gründe für die positive Einschätzung - unter anderem die starke Auslandsnachfrage, technologische Fortschritte sowie eine klare Premiumstrategie im Produktportfolio, gibt IT-Times die Grossbank wieder.
Auslandsstrategie und Technologie im Fokus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf dem chinesischen Festland betont HSBC die solide Positionierung von BYD. Insbesondere das im Februar eingeführte intelligente Fahrsystem "God’s Eye" werteten die Analysten als technologischen Meilenstein. Das System sei ein klarer Differenzierungsfaktor gegenüber vielen Wettbewerbern im globalen Markt der Elektrofahrzeuge.
Zudem profitiere der chinesische Tesla-Konkurrent laut HSBC zunehmend von seiner Expansion in internationale Märkte. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 lag der Anteil der Auslandsverkäufe am Gesamtvolumen bei rund 21 Prozent - mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum (etwa 10 Prozent). Regionen wie Südamerika, die ASEAN-Staaten, Europa und der Nahe Osten entwickelten sich laut Bericht zu wichtigen Wachstumstreibern. Anders als in China konkurriere BYD dort nicht über den Preis, sondern setze auf Markenstärke, Qualität und technologische Überlegenheit, heisst es bei IT-Times.
Daneben schreite auch der Ausbau der Produktionskapazitäten im Ausland voran. Während die Fertigung in Brasilien noch in diesem Jahr anlaufen soll, seien auch Standorte in Thailand sowie Ungarn bereits im Aufbau.
HSBC optimistisch für BYD
Nach Einschätzung der Analysten der britischen Grossbank wird BYD seine Absatzprognose für das Gesamtjahr erreichen oder sogar übertreffen. Ihr Kursziel beliess die HSBC nach dem 3:1-Aktiensplit bei 151 Hongkong-Dollar - etwa 20 Prozent über dem Schlusskurs von Freitag bei 125,80 Hongkong-Dollar.
Zum Wochenstart zeigt sich die BYD-Aktie an ihrer Heimatbörse Hongkong mit Gewinnen und schloss 2,16 Prozent höher bei 30,75 HKD.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
14.10.25 |
Analyst sieht Tesla als Meme-Aktie - Kursanstieg erinnert an Bitcoin-Hype (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verliert am Abend (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.