Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PepsiCo Aktie 961618 / US7134481081

Gewichtsabnahme 09.10.2023 23:03:00

Coca-Cola-Aktien und Pepsi-Aktien uneinheitlich: Abnehm-Medikamente gefährden Geschäftskonzept der Softdrink-Hersteller

Coca-Cola-Aktien und Pepsi-Aktien uneinheitlich: Abnehm-Medikamente gefährden Geschäftskonzept der Softdrink-Hersteller

Wird die Einführung neuer Medikamente zur Gewichtsabnahme zum Gegenwindfaktor für etablierte Softdrinkhersteller wie Coca-Cola und Pepsi? Anleger sind unentschlossen.

• Abnehm-Medikamente auf dem Vormarsch
• Walmart-US-Chef sieht Verbraucherreaktion
• Geschäfte von Lebensmittelherstellern in Gefahr

Aktien von Lebensmittelherstellern sind in den vergangenen Handelstagen besonders unter Beobachtung geraten. Hintergrund ist ein Hinweis des weltgrössten Einzelhändlers Walmart, der einen leichten Nachfragerückgang bei Lebensmitteln vermeldete.

Kaufen Medikamentennutzer weniger und gesünder ein?

Der US-Chef von Walmart hatte in einem Interview mit Bloomberg in der vergangenen Woche erklärt, dass eine neue Klasse von Medikamenten zur Gewichtsreduktion dazu führen würde, dass Kunden weniger und weniger kalorienreiche Lebensmittel kaufen würden. Dabei nahm der Firmenmanager Bezug auf Ozempic und die Abnehmspritze Wegovy, beides Produkte des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk. Sein Unternehmen könne nachvollziehen, welche seiner Kunden die Medikamente einnähmen und habe einen Zusammenhang erkannt: "Wir sehen definitiv eine leichte Veränderung im Vergleich zur Gesamtbevölkerung, wir sehen einen leichten Rückgang des Gesamtwarenkorbs". "Nur weniger Einheiten, etwas weniger Kalorien", so Furners Zusammenfassung.

Anleger verunsichert

Als Folge des Interviews hatten Ende vergangener Woche bereits Aktien von Schokoladenherstellern mit sinkenden Kursen zu kämpfen und auch bei Titeln der beiden Softdrink-Giganten Coca-Cola und Pepsi waren am Donnerstag rote Vorzeichen zu sehen. Während Coca-Cola-Titel an der NYSE rund vier Prozent verloren, ging es für PepsiCo-Anteile an der NASDAQ um rund fünf Prozent abwärts.

Analysten malen düsteres Szenario

Bereits zuvor hatten Analysen von Morgan Stanley auf mögliche Folgen für das Geschäft von Coca-Cola & Co. hingewiesen. Die wachsende Beliebtheit und Verwendung von Medikamenten gegen Fettleibigkeit habe weitreichende Auswirkungen auf die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und sorge dafür, dass Unternehmen ihre Produktauswahl möglicherweise anpassen müssten, um dem veränderten Verbraucherverhalten Rechnung zu tragen, betonten die Experten im August.

Hersteller von verpackten Lebensmitteln und Getränken, Restaurants, Lebensmittelgeschäfte und Abnehmprogramme seien alle betroffen, da der Patientenkreis im nächsten Jahrzehnt voraussichtlich auf 24 Millionen Menschen oder fast sieben Prozent der gesamten US-amerikanischen Bevölkerung anwachsen werde, so das Analystenteam. "Angesichts der direkten Wirkung der Medikamente auf die Reduzierung des Appetits und der Kalorienaufnahme könnte die Aufnahme von AOM zu einer umfassenden und dauerhaften Verhaltensänderung bei einer grossen Bevölkerungsgruppe führen, die einen unverhältnismässig grossen Anteil am Lebensmittelkonsum ausmacht", schrieb ein Team aus 17 Analysten in einem Bericht.

Coca-Cola-Aktie erholt sich

Während Pepsi-Aktien auch vergangenen Freitag erneut mit Verlusten aus dem Handel gingen, konnten Coca-Cola-Aktien unterdessen am letzten Handelstag der Woche einen leichten Erholungskurs vermelden. Im US-Handel am Montag zeigten sich beide Papiere erneut uneinheitlich - während Coca Cola 0,51 Prozent auf 52,87 US-Dollar verlor, gewann die Pepsi-Aktie 0,67 Prozent auf 161,36 US-Dollar. Ob der Siegeszug der Abnehm-Medikamente wirklich dauerhaft auf das Geschäft der Softdrink- und Lebensmittelhersteller durchschlägt, bleibt abzuwarten. Mit Blick auf die Abschläge bei Schokoladenaktien betonte zumindest Jon Cox, Manager beim Finanzdienstleister Kepler Cheuvreux, dass er langfristig kein wesentliches Risiko für die Nahrungsmittelindustrie erwarte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kestutis Zitinevicius / Shutterstock.com,OlegDoroshin / Shutterstock.com,Patryk Kosmider / Shutterstock.com

Analysen zu Walmart

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Walmart Outperform Bernstein Research
05.09.25 Walmart Buy UBS AG
22.08.25 Walmart Buy Jefferies & Company Inc.
22.08.25 Walmart Kaufen DZ BANK
22.08.25 Walmart Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com